Aktuelle Preiseinschätzung: Bezugsfertiges EFH mit Keller in BaWü

4,60 Stern(e) 8 Votes
L

Lunasammy

Thema: aktuelle Preiseinschätzung (ohne Grundstück)

Wir stehen unmittelbar vor Abschluss unseres Bauleistungsvertrages. Ich würde mich über Preisbewertung/Preisvergleiche/ Preiseinschätzung eurerseits freuen
Unten stehend seht ihr unser bisher bestes Angebot von 3 anbietenden Partnern. Gefühlt hätte ich gedacht noch einen besseren Preis erzielen zu können. Was meint ihr? Ist das schon gut oder empfehlt ihr doch noch den ein oder anderen mehr anzufragen? (Info: wir wollen nur regionale Inhabergeführte Bauunternehmen keine Systemanbieter)

Aktueller Preis von Januar 2025
650.000€
- schlüsselfertiges Einfamilienhaus mit Keller
- EG/OG = 184 qm Wohnfläche
- Keller = 46 qm zum Ausbau vorbereitete Einliegerwohnung UG & 72 qm Nutzfläche
- Umbauter Raum 1081m3
- Massivbauweise, Porotonstein, 2 Vollgeschosse und Flachdach, OG über EG 1,50 überstehend gebaut
- Bauort Baden Württemberg
- inkl. Carport betoniert oder gemauert mit Haus verbunden 5m x 6m
- 1 großes und 2 kleine Bäder
- 2x Betontreppen
- Luftwasser-Wärmepumpe Dimplex mit Fußbodenheizung
Ausstattung mittlerer Standard: Wohnzimmer / Esszimmer Parkett Rest Fliesen oder Vinyl, Wände Raufaser gestrichen, Elektrische Rollladen und Jalousien im Essbereich/Wohnbereich, 2 Hebe-Schiebe Elemente
nicht enthalten: Grundstück, Lüftungsanlage, Kamin, Photovoltaikanlage, Außenanlagen, Erdentsorgung, Vermessung, Vorsieb für Verdichtung, Nebenkosten-Hausanschlüsse, Nebenkosten Genehmigungsgebühren
Ich wäre Euch sehr für eine Einschätzung verbunden: Zu teuer? Abschließen oder weitere Partner Anfragen? Habt ihr evtl. eigene Preisbeispiele ähnlicher Projekte (aktuell)?

Vielen Dank
 
L

Lunasammy

Ist sehr preiswert. Hätte einen höheren Preis erwartet. Passt auf, dass sich in der Leistungsbeschreibung nicht noch Kosten verstecken.

Das ist keine mittlere Ausstattung, das ist Kaschieren von schlecht verputzten Wänden auf Mietwohnungsniveau.
Vielen Dank für dein Kommentar. Leistungsbeschreibung habe ich sehr gut im Blick und sie abgeglichen mit 3 weiteren hochwertigen Leistungsbeschreibungen. Im querabgleich sind die Lücken zu Tage gekommen die sind mir bewusst und in meiner Nebenkosten Schätzung drin.
Ja die Rauhfaserwände sind tatsächlich noch ein Punkt der uns bewusst ist und wir je nach finalem Budget dann noch auf Malervlies oder Putz aufwerten werden.
Danke Dir!
 
J

jrth2151

Das ist wirklich sehr günstig. Das klingt fast schon zu gut, um wahr zu sein. Achtet darauf, dass ihr euch die Verträge sehr genau anschaut. Sucht euch vielleicht noch jemand Externen, der darüber schaut oder schickt die Bau-Leistungsbeschreibung hier rein. Hier gibts ’ne Menge Experten, die euch zumindest auf die wichtigen Punkte hinweisen können. Wenn man sich so viel mit etwas befasst, steckt man manchmal so tief drin, dass man einige Dinge als selbstverständlich nimmt oder nicht mehr bemerkt. Nur um wirklich auf Nummer sicher zu gehen.
Achtet auch auf die QM Preise, die angegeben sind bei Fliesen und Böden. Raufaser würde ich persönlich auch nicht machen im Neubau.
 
M

MachsSelbst

Gegen Raufaser im Neubau spricht erstmal rein gar nix, vor allem wenn man nicht zu den oberen 5% gehört und daher beim Hausbau durchaus auf den Taler schauen muss.
Komplett Wände und Decken in Q3 oder gar Q4, Glattvlies kleben, streichen, am besten noch in verschiedenen Farbtönen bzw. Akzenten. Da würd ich bei 184m² ohne den Keller in deiner Region mal locker auf 20-25k tippen, die sich der Maler dafür genehmigt, bei Q4 kann das auch schnell über die 30k gehen. Plus Keller.
 
N

nordanney

Gegen Raufaser im Neubau spricht erstmal rein gar nix, vor allem wenn man nicht zu den oberen 5% gehört und daher beim Hausbau durchaus auf den Taler schauen muss...
Na ja, für Malervlies oder glatte Vliestapete musst Du nicht reich sein. Ist zwar eine Frage des Geschmacks, aber ich kenne tatsächlich privat niemanden, der Raufaser im eigenen Haus hat. Häuser und Wohnungen jeglicher Preisklassen.
Ist vielleicht nicht repräsentativ, scheint aber zur allgemeinen Einschätzung von Raufaser zu passen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29254 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aktuelle Preiseinschätzung: Bezugsfertiges EFH mit Keller in BaWü
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
2Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
3Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? 96
4Q3-Spachtelung ohne Malervlies? - Seite 438
5Parkett oder Fliesen im Keller 11
6Keller oder Grundstück begradigen? 43
7Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
8Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
9Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
10Kostenersparnis im Keller - günstige Fliesen oder versiegelter Estrich (welcher)? 11
11Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 460
12Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
13Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
14Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) - Seite 214
15Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
16200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
17Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
18Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
19Fliesen für Keller vom Baumarkt 29
20Dieselben Fliesen im ganzen EG und im Bad - auch im Keller gleich? - Seite 230

Oben