Änderungen für Küchenplanung notwendig?

4,80 Stern(e) 5 Votes
S

saralina87

Nee, da kannst du dich wunderbar jetzt schon drum kümmern und mal verschiedene Angebote einholen.

Wenn der Bau steht werden wir den Küchenbauer kontaktieren, der kommt dann zum Aufmaß nehmen und liefert, sobald er die Küche hat und alles soweit vorbereitet ist
 
Pinky0301

Pinky0301

Hm, hab nochmal gerechnet. Die Küche ist ja im Moment 275cm breit. Optimal für einen Zweizeiler wären wohl 240cm (120cm Zeilenabstand), dann bleiben 35cm Tiefe für die Garobennische. Bei übertiefer Arbeitsplatte (+tiefere Schränke=mehr Stauraum) bleibt gar kein Platz mehr zum Wanderschieben. Da hab ich mich verschätzt.
Trotzdem solltet ihr euch über das Garderobenthema Gedanken machen.
 
Pinky0301

Pinky0301

Wisst ihr denn schon, wie der Rest möbliert werden soll? Finde das bei dem Typ Grundriss immer schwer, sofa und Fernseher sinnvoll zu platzieren.
 
A

Andre77

Hier mal meine halbhohe Abtrennung/Küchenwand... Kommt auch die Arbeitsplatte drauf mit etwas überstand. Aber soll nichts zum sitzen sein.
aenderungen-fuer-kuechenplanung-notwendig-414437-1.jpg
 
V

vorkalmatador

Da könnte ich mir gut einem Garderobenschrank vorstellen, der dann bündig mit der Hauswirtschaftsraum-Wand ist. Im Moment sehe ich nämlich keinen Platz für eine Garderobe, und da kommt ja einiges zusammen bei einer Familie.
Ist ne sehr gute Idee.

Hm, hab nochmal gerechnet. Die Küche ist ja im Moment 275cm breit. Optimal für einen Zweizeiler wären wohl 240cm (120cm Zeilenabstand), dann bleiben 35cm Tiefe für die Garobennische. Bei übertiefer Arbeitsplatte (+tiefere Schränke=mehr Stauraum) bleibt gar kein Platz mehr zum Wanderschieben. Da hab ich mich verschätzt.
Trotzdem solltet ihr euch über das Garderobenthema Gedanken machen.
Wenn man die Wand ab Hauswirtschaftsraum 35 cm in die Küche rein schiebt, kann man ja perfekt die üblich 35 cm tiefen Garderobenschränke dort hinpacken. Die Küche wäre dann nur 240 cm breit, hier müssen wir dann mal gucken welche Anordnung am meisten Sinn macht.

Wisst ihr denn schon, wie der Rest möbliert werden soll? Finde das bei dem Typ Grundriss immer schwer, Sofa und Fernseher sinnvoll zu platzieren.
Haben wir eigentlich für uns eine ansprechende Lösung gefunden, zeichne ich gleich mal.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 12741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Änderungen für Küchenplanung notwendig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
2Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
3Gute Arbeitsplatte - Seite 227
4Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
5 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
6Feedback zur Ikea-Küche - Seite 9167
7Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
8Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? - Seite 654
9Mülleimer in Arbeitsplatte - Seite 224
10Maße für Küche festlegen - Seite 215
11Diverse Fragen zur Ikea FAKTUM Küche - Seite 211
12"Aufmaß bestellen" und Küche planen Tipps - Seite 215
13Faktum AP mit Ikea Metod Küche 15
14Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7) - Seite 661
15IKEA METOD Küche mit Geschirrspülmaschine von Siemens 25
16IKEA Metod Küche - Ideen / Anregungen zum Plan? - Seite 529
17Planungsbeginn neue Küche 22
18Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 269
19Küchenplanung: U-Form-Küche und Schubladen kollidieren - Seite 320
20Nach Umzug: Vermurkste IKEA-Küche in der Wohnung 14

Oben