Abriss: Hinsichtlich Neubau etwas zu beachten?

4,80 Stern(e) 6 Votes
H

haydee

Demnach dürfte es keine Pools und Gartenteiche geben.

Kinder sollten wissen, dass man auf fremden Grundstücken nichts zu suchen hat und das ein Zaun nicht zum Klettern da ist, bevor man sie alleine losläßt.
 
M

motorradsilke

Demnach dürfte es keine Pools und Gartenteiche geben.

Kinder sollten wissen, dass man auf fremden Grundstücken nichts zu suchen hat und das ein Zaun nicht zum Klettern da ist, bevor man sie alleine losläßt.
Pools und Gartenteiche befinden sich selten auf unbewohnten Grundstücken. Und wenn man selbst Kinder hat, sichert man Pools und Teiche entsprechend oder beaufsichtigt die Kids. Und trotzdem kommt es gerade da immer wieder zu tragischen Unglücken.
Und gerade verbotene Sachen haben doch für Kids ihren Reiz.
Aber muss ja Jeder selbst wissen, ob er das für sich verantworten mag.
 
Araknis

Araknis

Ja, am besten das berühmte "Eltern haften für ihre Kinder" Schild, was rechtlich ziemlich nutzlos ist.
Selbst wenn es rechtlich absicherbar ist, kannst du damit leben, wenn trotzdem Kinder zu schaden kommen?
Ohje. Wir blasen das ganze Projekt besser ab oder die Kinder sollten ihre Häuser bis zu unserem Einzug nicht verlassen.

Dir ist doch bekannt, wie eine Baustelle später aussieht? Meinst du, ein Rohbau über diverse Monate ist ungefährlicher? 500 Meter weiter ist ein Brandweiher mit einem hüfthohen Zaun drumherum, schräg gegenüber ist am Feldrand ein altes Wingertshäuschen, daneben steht das ganze Jahr über frei zugänglich ein Vollernter. 500 Meter in die andere Richtung kommt eine Bundesstraße und dazwischen ein Bach. Bisher haben alle überlebt und ich denke nicht, dass unser Loch mit 2 Meter hohem Bauzaun davor etwas daran ändert. Wir bauen ja auch nicht auf freiem Feld, sondern mitten in einem gewachsenen Wohngebiet, d.h. links, rechts, hinten dran und gegenüber sind zahlreiche Menschen, bei denen bisher auch keine Kinder in die Teiche gefallen sind. Wir werden unsere Sorge also übersichtlich halten.
 
H

haydee

Auch bei einem bewohnten Haus ist der Teich/Pool oft nicht beaufsichtigt und fremde Kinder können rein. Welches Kind läßt sich von einer hochgeklappten Poolleiter abhalten?

Sichere die Baustelle und fertig. Die Auffüllarbeiten wurden bei uns erst von der Hausbaufirma erledigt. Hausanschlüsse müssen auch noch rein.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abriss: Hinsichtlich Neubau etwas zu beachten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfriedung - Zaun oder kein Zaun / was müssen wir beachten? - Seite 528
2Wie hoch darf der Zaun werden? 14
3Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 425
4Zaun neben Grundstücksgrenze stellen - Seite 226
5ZAUN gesucht - Bilder und Anregungen erwünscht ! - Seite 333
6Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn 10
7Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 3114
8Einen Zaun vor dem Zaun Zulässigkeit - Seite 221
9Nachbar hat 180cm hohen Zaun ohne finale Abstimmung gesetzt - Seite 272
10Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke - Seite 429
11Zaun als Schallschutz zum Nachbarn. Was hemmt Schall am besten? - Seite 527
12Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 659
13Zaun bei Neubau (Bayern), Nachbargrenzen, 11
14Wem gehört eigentlich welcher Zaun? - Seite 217
15WPC-Zaun Pfosten einbetonieren - Seite 210
16Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt? 40
17Zaun Pfosten verkleiden wie am besten? - Seite 210
18Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
19Zaun falsch gesetzt nachträgliche Böschung 10
20Müll auf der Baustelle - Was ist tolerierbar? - Seite 10138

Oben