Abflussrohre beim Hausbau

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

sunshine33

Hallo zusammen,

ich baue derzeit einen Bungalow ohne Keller über einen Bauträger. Die Abflussrohre bereiten mir etwas Kopfschmerzen. Ich habe ein Abflussrohr im Badezimmer am Rand außen und nicht unmittelbar unter der Dusche oder unter der Badewanne. In der Küche ist das gleiche Problem. Da befindet sich kein Abflussrohr und das Abwasser soll zum Gäste-WC geleitet werden (dazwischen sind allerdings zwei Wände). Nach Rücksprache mit dem Bauträger ist das ganz normal. Ein guter Freund von mir meinte man setzt die Abflussrohre eigentlich vor dem gießen der Bodenplatte dort wo der Abfluss entsteht.

Ich habe daher ein wenig bedenken, ob das alles seine Richtigkeit hat. Über Feedback würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße
 
W

wadenkneifer

Moin,

wie sieht denn der Entwässerungsplan aus? Daraus sollte das ja eindeutig hervorgehen.

Bei uns verlaufen die Abflussrohre unter der Bodenplatte, alle Abflüsse sind vor dem Gießen dort eingebaut worden und das zentrale Abflussrohr zur Kanalisation, an das die anderen Rohre angeschlossen sind, ist an die Außenwand geführt worden.

Viele Grüße

Michael
 
S

sunshine33

Hallo Michael,

das war ja mal eine schnelle Antwort. Danke! Bei mir sieht es so aus, dass ich pro Badezimmer jeweils ein Abflussrohr habe. Die Rohre sind auch an der Außenwand und durch die Bodenplatte geführt. Die Frage ist nur, ob es normal ist, dass man z.B. im Badezimmer das Abwasser von der Dusche, Badewanne, Waschbecken und Wc über dieses eine Rohr führt oder ob man mehrere Abflussrohre hätte machen müssen. Küche hat zum Beispiel kein Abflussrohr und das Rohr wird bis zum Gäste-WC geleitet.

Viele Grüße
Britta
 
W

wadenkneifer

Moin Britta,
ah sorry, dann hab ich das falsch verstanden. Wir haben in jedem Zimmer an jeder Stelle einen Abfluss, wo später ein "Gerät" sein wird, welches einen Abwasser-Anschluss benötigt. also im Gäste-WC z.B. zwei: eins für WC und eins für Waschbecken. In der Küche 1 für Waschbecken und eins, wo das Abwasser vom Badezimmer runter kommen wird.

Was da "Stand der Technik" (eines meiner Lieblingsworte seit wir am Bauen sind) ist, wie viel Abwasser man auf ein Rohr zusammenführen kann/darf etc. kann ich dir leider nicht beantworten. Könnte mir schon vorstellen, dass Küche und Gäste-WC vom Querschnitt eng werden könnte, wenn gerade in der Küche die Spülmaschine abpumpt, noch jemand mit der Hand abgewaschen hat und dann im Gäste-WC jemand ein großes Geschäft erledigt hat und Hände wäscht. Aber keine Ahnung, wie man das berechnet...

Viele Grüße

Michael
 
Y

ypg

hm... ich hab ja gerade gebaut: es ist doch so, dass der Landkreis in der Baugenehmigung auch den Entwässerungsplan prüft und letztendlich auch abnimmt.
Da würd ich mir keine Gedanken machen.
Ich habe jetzt zwar nicht mehr unseren Plan im Kopf, aber im OG werden die Leitungen von Waschplatz, Dusche und Toilette ja auch zusammen geführt und in einem Strang abgeleitet...
Das wird schon alles seine Richtigkeit haben.... aber Vorsicht: Laienmeinung
 
W

Wastl

Naja problematisch könnte es werden, wenn die Anschlüsse zu weit entfernt sind. Sprich: Du musst von der Küche zum WC. Deine Bodenplatte ist ja fertig - was bedeutet dass du nur den Estrich / Dämmung für das Gefälle hast. Von der Küche zum Abfluss muss ein Gefälle vorhanden sein, damit das Wasser nicht im Rohr steht.
 
Zuletzt aktualisiert 07.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5022 Themen mit insgesamt 99872 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abflussrohre beim Hausbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
2Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung 21
3Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
4Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
5Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
6WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? 44
7Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC 29
8Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
9Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? 35
10Planung Gäste-WC, brauche eure Tipps 17
11Zusätzliches Badezimmer über Bauträger oder nur Rohre legen? 10
12Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
13Außenwand verschieben im Grundriss? 33
14Zwei Bäder: Wo sollen Fliesen hin? 49
15Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
16Bauträger baut nicht nach Plan 14
17Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
18Decken-Spots Diele oder Küche und Bad 10
19Wasser auf Bodenplatte Ursache und Leck unbekannt 24
20Mehrspartenanschluss in Bodenplatte enthalten? 14

Oben