Unterschied zwischen Standard. und mittlerer Ausführungen

4,80 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Die Durchschnittspreise sind ja auch nur Richtwerte... wie der Name schon sagt.
Festbeissen darf man sich da nicht.
Außerdem: je größer die Wohnfläche, desto geringer fällt der Durchschnittspreis eines QM aus, da die hohen Kosten der Technik sich auf die qm umlegen.
 
H

heltino

mal als Anregung:
preise je QM werden im Regelfall nur benutzt, um regionale Unterschiede bei den Baupreisen zu vergleichen.
München ist halt teurer als Wanne-Eickel usw.

diese Denkweise bringt einem Bauherren im Regelfall rein NICHTS.
was kann man bezahlen, was will man maximal bezahlen und was wird zu welchem preis angeboten.

DAS ist wichtig.

zudem:
den preis je QM kannste, genau genommen, dann auch direkt dreifach haben.
QM laut Bauplanung, QM laut Bauantrag, QM laut Wohnflächenberechnung...

wir schwanken, je nach Dokument, zwischen 162 und 212qm.

würde ich den QM-preis als Messlatte nehmen kann ich also, je nach Dokument, preiswert oder teuer gebaut haben.

bringt so nichts
 
P

phobos

preise je QM werden im Regelfall nur benutzt, um regionale Unterschiede bei den Baupreisen zu vergleichen.
München ist halt teurer als Wanne-Eickel usw.

diese Denkweise bringt einem Bauherren im Regelfall rein NICHTS.
Du sprichst glaub ich von Bauleistungen die diverse Firmen erbringen. Da hast Du natürlich recht.

Ich meinte allerdings Ausstattungspreise. Ich hab da im Threadtittel das falsche Wort gewählt. (Kann man das nachträglich ändern?)


Gruß
phobos
 
T

Timberwood

Wobei die Überschlagsrechnungen mit 1400-1900 Euro doch immer pro qm Wohnfläche gerechnet werden oder irre ich da?
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17289 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unterschied zwischen Standard. und mittlerer Ausführungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten - Seite 327
2Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
3Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla - Seite 460
4130m2 Haus 1 1/2 geschossig Verhältnis Nutz/Wohnfläche 20
5Baukosten Pro Quadratmeter Wohnfläche, Erfahrungen? 35
6Wohnfläche auf einmal nur noch Nutzfläche? - Seite 214
7Optimale Wohnfläche Doppelhaus Freiburg 13
8Ist Kellerfläche teurer als Wohnfläche? 58
9Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage 53
10Dachgeschoss nicht vollständig als Wohnfläche gemeldet - NRW 19
11Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage 79
12Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche 85
13Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen? 51
14Erbanteil, Familiengrundstück, Wohnfläche erweitern - Seite 225
15Grundriss: Was ist Wohnfläche / Nutzfläche? 10
16Baukosten pro qm2 Wohnfläche Oberbayern (München) 17
17Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG 64
18Grundriss Einfamilienhaus, 230 qm Wohnfläche, Osthang, Bauhausstil - Seite 1375
19Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich? 112
20Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87

Oben