Restguthaben nach Baufertigstellung

5,00 Stern(e) 3 Votes
Jochen104

Jochen104

Restguthaben geht meist gegen Vorfälligkeitsentgelt zurück oder noch einfacher als erste Sondertilgung

Ob und welche Belege eingereicht werden müssen hängt meist mit der Beleihung zusammen. Ist die Finanzierung knapp, muss man oftmals vieles belegen.
Ist genug Luft, sparen sich einige Banken die Belege (Abwägung zwischen Aufwand und Risiko). In letzterem Fall ist die Küche dann auch kein Problem

Es gibt aber auch Banken, die wollen grundsätzlich jede Rechnung haben.
 
Stefan G.

Stefan G.

Restguthaben kann man sicherlich mit verhandeln, auch den Verwendungszweck.
Uns wurde noch angeboten ob wir noch ein Auto oder einen schönen Urlaub mit reinnehmen wollen Aber das muss dann wirklich nicht sein.
Küche war schon ok, aber die hätte man sicherlich auch separat finanzieren können oder aus Eigenkapital bezahlen. Das wollten wir aber als Puffer aufheben
 
D

Doc.Schnaggls

Unser finanzierendes Institut hat das relativ locker gesehen.

Klar, die Abschlagszahlungen der Baufirma, die Rechnungen des Aushubunternehmers oder des Landschaftsgärtners usw. haben wir immer eingereicht und direkt überweisen lassen.

Wir haben aber auch völlig problemlos zwei Blanko-Abrufe von jeweils TEUR 10 ausgezahlt bekommen, für die niemand am Ende die Belege tatsächlich sehen wollte. Damit haben wir einiges im Baumarkt gekauft und sonstigen "Kleinkram" (Zisterne, Pumpe etc.) direkt bezahlt.

Nach Fertigstellung des Gebäudes konnten wir, da wir sonst Bereitstellungszinsen hätten bezahlen müssen, auch den den Restdarlehensbetrag von rund TEUR 30 blanko abrufen.

Voraussetzung dafür war allerdings, dass ein Gutachter unseres Finanzierungspartners das Gebäude besichtigt und die Fertigstellung bestätigt.

Wie oben schon geschrieben, sehen die Banken das Ganze viel lockerer, wenn beispielsweise eine Maximalbeleihung von 60 % vorliegt.

Grüße,

Dirk
 
M

mauhin

Unser finanzierendes Institut hat das relativ locker gesehen.

Klar, die Abschlagszahlungen der Baufirma, die Rechnungen des Aushubunternehmers oder des Landschaftsgärtners usw. haben wir immer eingereicht und direkt überweisen lassen.

Wir haben aber auch völlig problemlos zwei Blanko-Abrufe von jeweils TEUR 10 ausgezahlt bekommen, für die niemand am Ende die Belege tatsächlich sehen wollte. Damit haben wir einiges im Baumarkt gekauft und sonstigen "Kleinkram" (Zisterne, Pumpe etc.) direkt bezahlt.

Nach Fertigstellung des Gebäudes konnten wir, da wir sonst Bereitstellungszinsen hätten bezahlen müssen, auch den den Restdarlehensbetrag von rund TEUR 30 blanko abrufen.

Voraussetzung dafür war allerdings, dass ein Gutachter unseres Finanzierungspartners das Gebäude besichtigt und die Fertigstellung bestätigt.

Wie oben schon geschrieben, sehen die Banken das Ganze viel lockerer, wenn beispielsweise eine Maximalbeleihung von 60 % vorliegt.

Grüße,

Dirk
Hi Dirk,

darf ich fragen bei welchem Institut Ihr wart?

Grüße
Chris
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70373 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Restguthaben nach Baufertigstellung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Geschlossene oder offene Küche ? 11
2Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
3Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
4Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
5Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
6Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
7Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
8Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
9Feedback zur Ikea-Küche - Seite 4167
10Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
11Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
12Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? - Seite 254
13Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
14Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
15Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
16Esstisch in einer kleinen Küche 49
17Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? 39
18Maße für Küche festlegen 15
19Kleine Küche - Hilfe bei der Anordnung benötigt - Seite 532
20Jährlicher Wertverlust Küche durchschnittlich? - Seite 222

Oben