Balkon Sanierung, Mauerwerk noch zu retten oder Abriss nötig?

4,30 Stern(e) 3 Votes
D

Dachdecker04

Guten Tag zusammen,

ich hoffe, hier auf hilfreiche Tipps und Ratschläge zu stoßen, da ich aktuell vor einem Problem stehe: Mein Balkon soll nach einigen Jahren saniert werden. Nun stellt sich heraus, dass die Brüstung (Mauerwerk) in einem katastrophalen Zustand ist, um es bildlich auszudrücken: "ordentliches Knäckebrot". Die Substanz ist bröselig und macht nicht den Eindruck, als wäre sie noch lange tragfähig. Genau so schlimm sieht der Estrich aus.

Sanierung sollte eigentlich erfolgen, aber ich kannte bis zum Abriss des Putzes und der Fliesen nicht das Ausmaß der Beschädigungen, die Maler Firma hat sich zurückgezogen und mir gesagt das sie so wie das Ding aussieht nicht weiter machen werden.

Jetzt stehe ich vor der Frage, wie ich am besten weiter vorgehe. Ist es noch sinnvoll, die Mauer zu retten und zu sanieren, oder wäre ein Abriss und der Austausch gegen ein Metallgeländer (oder eine andere Lösung) die bessere, auch kosteneffizientere Option?

Was den Estrich beziehungsweise den Grundaufbau der Terrasse angeht hab ich schon eine Lösung. Ich will keine Fliesen mehr auf der Terrasse haben, weswegen ich wahrscheinlich FPO Folie nach Energetischer Sanierung des Untergrundes aufbringe und darauf dann WPC Dielen verlege.

Hat jemand bereits ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich bin für jeden Tipp und jede Einschätzung – auch im Hinblick auf Kosten – sehr dankbar!

Viele Grüße
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 08.08.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13170 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Balkon Sanierung, Mauerwerk noch zu retten oder Abriss nötig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung - Seite 314
2Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? - Seite 234
3Terrasse: Fliesen verlegen auf Splitt 19
4Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ?? - Seite 216
5Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
6Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
7Geplanten Klick-Vinylboden anheben oder Estrich erhöhen? - Seite 212
8Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) - Seite 214
9Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? - Seite 429
10Fußboden Garage Fliesen oder 2K Anstrich 29
11Abflussrohr nicht unterm Estrich - Seite 637
12Nur Estrich kaputt oder schlimmer? 24
13Höhenausgleich zwischen Fliesen und Laminat 13
14Erst Fliesen oder erst Oberputz 12
15Sehr dünner Estrich, darunter Erdreich - was tun? 16
16Betonboden ohne Estrich im OG/DG was tun? 24
17Parkett und Fliesen in einem Raum 26
18Nur Estrich in der Garage - Befahren im Winter 11
19Fliesen gebrochen Gewährleistung? Neubauwohnung vom Bauträger 13
20Fliesen legen in Bodengleicher Dusche 34

Oben