IDM iPump 2-8 Optimierung / Anpassung

5,00 Stern(e) 5 Votes
O

OBpunkt

Ich würde trotzdem nicht ausschließen, dass da etwas vertauscht ist.
Also es kann doch trotzdem sein, dass die Rohre eben in einen anderen Raum führen und diesen warm machen.
Poste doch mal ein Foto.

So lange nur die Temperatur zwischen den Räumen nicht passt, aber es Grundsätzlich warm wird, würde ich erstmal nichts an der Wärmepumpe machen, sondern an den Heizkreisen.
Kann ich morgen gerne machen, komm gerade nicht an den Verteilerkasten weil der im Kinderzimmer ist und die kleine bereits schläft.

Ja, grundsätzlich wird es warm bzw. wärmer. Aber auch im Wohnzimmer wird es nur um die 20°C, wenn der Thermostat voll aufgedreht ist. Das ist doch auch eigentlich zu "kalt".
 
R

RotorMotor

Es ist wichtig zu verstehen, dass die Thermostate normalerweise einfach nur ein- bzw. ausschalten.
Also bei Einstellung 6 wird es nicht zwangsweise wärmer als bei Stellung 4, wenn es bei beiden Einstellungen zu einem offenen Ventil führt.
 
O

OBpunkt

Es ist wichtig zu verstehen, dass die Thermostate normalerweise einfach nur ein- bzw. ausschalten.
Also bei Einstellung 6 wird es nicht zwangsweise wärmer als bei Stellung 4, wenn es bei beiden Einstellungen zu einem offenen Ventil führt.
Das ist mir schon klar. Dass in beiden Einstellungen das Ventil offen ist, ist klar. Aber sollte der Durchfluss bei Thermostat auf 1 (oder 4, egal) oder 6 nicht unterschiedlich sein?
 
R

RotorMotor

Das ist mir schon klar. Dass in beiden Einstellungen das Ventil offen ist, ist klar. Aber sollte der Durchfluss bei Thermostat auf 1 (oder 4, egal) oder 6 nicht unterschiedlich sein?
Klar, oder nicht klar, das ist hier die Frage. ;)

Wenn da keine seltenen Stellmotoren verbaut sind, gibt es nur auf und zu.
Also entweder es gibt Durchfluss (Temperatur kleiner Einstellung), oder es gibt keinen Durchfluss (Temperatur höher als Einstellung).

Für den thermischen abgleich müssen die Einsteller unter den thermischen Antrieben mit einem Heizungsschlüssel gedreht werden.
Dadurch verändert sich dann der Durchfluss.
 
O

OBpunkt

Klar, oder nicht klar, das ist hier die Frage. ;)

Wenn da keine seltenen Stellmotoren verbaut sind, gibt es nur auf und zu.
Also entweder es gibt Durchfluss (Temperatur kleiner Einstellung), oder es gibt keinen Durchfluss (Temperatur höher als Einstellung).

Für den thermischen abgleich müssen die Einsteller unter den thermischen Antrieben mit einem Heizungsschlüssel gedreht werden.
Dadurch verändert sich dann der Durchfluss.
Ok danke. Dann mach ich morgen mal ein Foto davon, vielleicht kommen wir ja dann weiter.
Vielen Dank auf jeden Fall schon mal für die Antworten. :)
 
O

OBpunkt

Hier sind jetzt mal die Fotos aus dem Verteilerkasten im 1. Stock.


Drei transparente Messröhren mit Skalen und roter Flüssigkeit, an schwarzem Basisteil montiert



Fünf schwarze Drehknöpfe mit rotem Ring an einem Metallblock, Schläuche dahinter.


Links ist Kind 2, das betroffene Kinderzimmer das nicht richtig warm wird. Das zweite offene Ventil ist Bad, hier wird es zwar warm, aber meines Erachtens nach auch nicht die 23°C Solltemperatur. Hab hier aber noch kein Thermometer aufgestellt.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu IDM iPump 2-8 Optimierung / Anpassung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe - Nest-Thermostat - Seite 777
2Kinderzimmer ist zu warm im Neubau 72
3Stellmotore offen aber kein Durchfluss 13
4Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe - Kein Durchfluss bei Fußbodenheizung - Seite 229
5Wand-Heizungen erreichen nicht die gewünschte Temperatur 53
6Thermostat-Armaturen: Sinnvoll? - Seite 217
7Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen - Seite 26941
8Internet und Telefon Verteilerkasten auf unserem Grundstück 11
9Einstellung Durchfluss Fußbodenheizung am Verteilerkasten l/min 21
10Renovieren von Kinderzimmer 11
11Größe Kinderzimmer/Grundriss 12
12Wanddicke Kinderzimmer / Bad 35
13Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
14Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer 38
15Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant? - Seite 233
16Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen 25
17Ups...! Wir brauchen jetzt doch ein Kinderzimmer... 19
18Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
19Kinderzimmer mit bodentiefen Fenstern 22
20Kork oder Bambus für Kinderzimmer? 41

Oben