Einstellung Durchfluss Fußbodenheizung am Verteilerkasten l/min

4,30 Stern(e) 3 Votes
V

vaderle

Hallo zusammen,

ich habe unten bei meiner Heizung (Luft-Wasser-Wärmepumpe) eine Wunschtemperatur von 21,5° C eingestellt. Die Raumregler sind alle komplett offen (auf 33°C) eingestellt.

Soweit so gut. In fast allen Räumen werden die 21,5 °C erreicht. Nur im Schlafzimmer (OG) kommt er maximal auf 20,7 °C. Nun wollte ich die Durchlaufmenge am Verteilerkasten etwas erhöhen. Gemäß meiner Internetrecherche muss man nur die rote Kappe an der Durchflussanzeige drehen, um den Durchfluss zu erhöhen/zu senken. Dadurch sollte dann mehr warmes Wasser den Raum erreichen und die Temperatur steigen.

Unter der Durchflussanzeige habe ich jedoch einen Aufkleber vom Heizungsbauer. Auf diesem Aufkleber steht "Achtung! Durchflussanzeige dient nur zur Absperrung der Heizkreise." (siehe das Foto)

Bedeutet dies, dass man dort gar kein Feintuning durchführen kann? Wo kann man sonst die Durchflussmenge l/min einstellen?


Mehrere Durchflussanzeigen mit roter Flüssigkeit an Kupferrohr, Vorlauf markiert.


Bedeutet dies, dass man dort gar kein Feintuning durchführen kann? Wo kann man sonst die Durchflussmenge l/min einstellen?
 
R

RotorMotor

Soweit so gut. In fast allen Räumen werden die 21,5 °C erreicht. Nur im Schlafzimmer (OG) kommt er maximal auf 20,7 °C.
Ist doch super!
Warum möchtest du es im Schlafzimmer wärmer als 20 Grad haben?

Bedeutet dies, dass man dort gar kein Feintuning durchführen kann? Wo kann man sonst die Durchflussmenge l/min einstellen?
am Rücklauf unter den Stellantrieben?
 
H

halmi

bloß nicht an den Gläsern drehen, bei deinem Verteiler wird der Durchfluß dort eingestellt wo die Stellmotoren befestig sind!

Ganz dicht scheinen die Gläschen eh nicht gewesen zu sein, wenn man sich die Oxidation anschaut.
 
V

vaderle

Ist doch super!
Warum möchtest du es im Schlafzimmer wärmer als 20 Grad haben?


am Rücklauf unter den Stellantrieben?
Gute Frage. Mein Grundgedanke war, dass ich zumindest theoretisch die Wunschtemperatur überall herstellen kann. Wahrscheinlich würde ich im Schlafzimmer wirklich keine 21,5°C haben wollen, sondern eher so 20 °C. Vor allem, weil wir häufig bei angeklappten Fenster schlafen.

Dann würde ich die Frage etwas verallgemeinern und nicht nur auf die Schlafzimmerthematik beziehen. Wo stellt man allgemein die Durchlaufmenge ein? Ich habe nochmal ein besseres Foto von einen der Verteilerkästen (diesmal vom EG, dort ist aber auch dieser Aufkleber dran) gemacht.

Heizkreis-Verteiler mit Kupferrohren und roten Absperrkappen.
Kannst du daran erklären, wo man "drehen" müsste?
 
V

vaderle

bloß nicht an den Gläsern drehen, bei deinem Verteiler wird der Durchfluß dort eingestellt wo die Stellmotoren befestig sind!

Ganz dicht scheinen die Gläschen eh nicht gewesen zu sein, wenn man sich die Oxidation anschaut.
Was passiert, wenn man daran dreht? Es hing extra so ein Schlüssel im Verteilerkasten, der genau auf die Köpfe passt. Sieht man im neuen Bild rechts in der Mitte.
 
H

halmi

die gehn kaputt... wir haben auch einen Roth-Verteiler.

Der Schlüssel ist für das Ventil unterhalb der Stellmotoren (die dunkelgrauen Dinger wo die rote Kappe rausschaut bei Durchfluß.)
 
Zuletzt aktualisiert 19.11.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1845 Themen mit insgesamt 26880 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einstellung Durchfluss Fußbodenheizung am Verteilerkasten l/min
Nr.ErgebnisBeiträge
1Internet und Telefon Verteilerkasten auf unserem Grundstück 11
2was für Farben für das Schlafzimmer ? 44
3Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
4Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? 18
5Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
6Gestaltung Schlafzimmer 35
7Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
8Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 338
9Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
10Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
11Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? 29
12Schaltung - Schlafzimmer - Deckenleuchte / Nachttischlampe 12
13Dachfenster im Schlafzimmer? 13
14Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
15Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? 56
16Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad 16
17Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
18Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
19Schalldämmung - geräusche aus dem Schlafzimmer 27
20Schlafzimmer im Keller 13

Oben