Wie bauen nach Gebäudeenergiegesetz oder EH55 oder EH 40

5,00 Stern(e) 3 Votes
R

RotorMotor

Filterkugelhahn mitgeliefert oder eine anderweitige Schlammabscheider/Magnet/Magnetitfilter-vorrichtung für den Sekundärkreis als Vorgabe.
a) Was hat das mit Gebäudeenergiegesetz vs EH40 zu tun?
b) was hat der Schlammabscheider mit der Heizung zu tun? Der sitzt halt im Wasserkreis um Ablagerung in z.B. den Schaugläsern der Durchflussmesser zu verhinden...

Kannste genauso bei Gas, Pellet, Fernwärme und co. verbauen.
Das als Wartung der Luft-Wasser-Wärmepumpe zu verkaufen ist schon "interessant, hat aber weiter nichts mit dem Thema zu tun.

Mein Neffe baut kaum 100m entfernt und da interessiert man sich halt für die ein oder andere Sache.
Was du schreibst klingt wenig interessiert, sondern einfach nur irgendwie "dagegen".
Obwohl dein Haus selbst doch inhaltlich gar nicht so weit davon weg ist?!

Ich sprach von meiner Hütte...
Ja, halt eine normale Luft-Wasser-Wärmepumpe.
Verstehe nicht, was du glaubst, wobei da der Unterschied zwischen Gebäudeenergiegesetz, EH40 etc. sein soll?!
 
H

Harakiri

a) Was hat das mit Gebäudeenergiegesetz vs EH40 zu tun?
b) was hat der Schlammabscheider mit der Heizung zu tun? Der sitzt halt im Wasserkreis um Ablagerung in z.B. den Schaugläsern der Durchflussmesser zu verhinden...

Kannste genauso bei Gas, Pellet, Fernwärme und co. verbauen.
Das als Wartung der Luft-Wasser-Wärmepumpe zu verkaufen ist schon "interessant, hat aber weiter nichts mit dem Thema zu tun.
Ich möchte nichts "verkaufen", ich wollte nur darauf hinweisen, dass du sehr wohl Filter in deinem Anlage hast, die gewartet (gereinigt oder ausgetauscht) werden müssen. Und die werden (hoffentlich) bei eine Wartung geprüft & bei Bedarf gereinigt. Muss du genauso bei jedem anderen pumpenbasierten & wassergeführten Heizungssystem machen, und hat natürlich auch nichts mit Gebäudeenergiegesetz versus EH40 zu tun. Es gibt keine wartungsfreien Produkte in dem Bereich.
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie bauen nach Gebäudeenergiegesetz oder EH55 oder EH 40
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 25149
2Hausbau nach Gebäudeenergiegesetz noch akzeptabel oder lieber KFW55 33
3Wärmepumpe oder Solarthermie mit Heizkörpern 36
4Wartung - Seite 217
5Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 317
6Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 5115
7Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1561439
8Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 220
9Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch? - Seite 534
10Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? - Seite 532
11Nahwärme oder Wärmepumpe - Beratung / Erfahrungen? - Seite 539
12Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen? - Seite 18264
13Befreiung von Gebäudeenergiegesetz 18
14Luft-Wasser-Wärmepumpe ohne Pufferspeicher | Heizungbauer beruft sich auf Gebäudeenergiegesetz-Vorgabe - Seite 433
15Gebäudeenergiegesetz Berechnung - muss sein? Und wer macht die? 37
16Heizung 2 Wochen nach teurer Wartung kaputt - Tankreinigung? 17
17Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
18Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
19Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
20Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15

Oben