Versorger hat falsche Zähler-Nummern im System - was tun?

4,80 Stern(e) 4 Votes
kati1337

kati1337

WUrde denn wirklich das gleiche Zählermodell wieder verbaut oder danach ein irgendwie angeblich "smarter" Zähler? Das könnte sein, dass sich der Netzbetreiber das vorbehält für Photovoltaik-Systeme.
Das kann ich dir gar nicht sagen. Ich habe die initialen Zähler nie gesehen. Wir waren 2 Wochen in Urlaub, in der Zeit kamen scheinbar die ersten Zähler und auch die neuen. Als wir nach dem Urlaub ins Haus kamen waren schon die jetzigen drin.
 
mayglow

mayglow

Beim Grundversorger kann ich meine Abschläge online nur um 20 Euro oder so nach unten korrigieren.
Würde ich trotzdem falls sie euch das nicht anderweitig niedriger setzen lassen, dann just in case schonmal machen, falls sich das alles länger hinzieht.... Bei manchen kann man auch sobald da die Bestätigung raus ist, das gleiche dann direkt wiederholen und nochmal runtersetzen... (kommt halt drauf an, wie schlau die Systeme da so programmiert sind...)
 
H

HeimatBauer

Was anderes: Bist Du sicher, dass sich ein "freier" Tarif für die Wärmepumpe lohnt? Bei mir ist die Wärmepumpe-Grundversorgung massiv billiger als das billigste reguläre Wärmepumpe-Strom-Angebot. Der Tarif ist natürlich so gut versteckt, dass man ihn nicht findet - trotzdem kann man ihn bekommen.
 
kati1337

kati1337

Was anderes: Bist Du sicher, dass sich ein "freier" Tarif für die Wärmepumpe lohnt? Bei mir ist die Wärmepumpe-Grundversorgung massiv billiger als das billigste reguläre Wärmepumpe-Strom-Angebot. Der Tarif ist natürlich so gut versteckt, dass man ihn nicht findet - trotzdem kann man ihn bekommen.
Unser neuer Wärmepumpe-Tarif ist minimal teurer, glaube 1 ct oder so, aber der Grundversorger verkauft uns Kohlestrom / Mix, und wir möchten bei nem reinen Ökostrom-Anbieter kaufen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Versorger hat falsche Zähler-Nummern im System - was tun?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? 103
2Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? - Seite 355
3Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 220
4Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler - Seite 525
52. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das? - Seite 213
6Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage - Seite 212
7Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 224
8Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
9Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
10Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 1195
11Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln - Seite 245
12Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 2311439
13Kosten für Wärmepumpe, Wasser und Strom - Seite 420
14Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein? - Seite 536
15Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? 37
16Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 46491
17Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 858
18Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm - Seite 1699
19Wirtschaftlichkeit Photoltaik - Meine Erkenntnisse - Fehlt was? - Seite 665
20Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 211

Oben