Dieselben Fliesen im ganzen EG und im Bad - auch im Keller gleich?

5,00 Stern(e) 7 Votes
11ant

11ant

X

xMisterDx

Im Keller würde ich dunkelgraue (nicht Anthrazit) Fliesen ganz unten aus dem Regal nehmen und keinesfalls mehr als 10 EUR/m² dafür ausgeben.

Aber das bin nur ich.
Das spart weniger als man denkt. Das Teure an Fliesen ist die Arbeit.
Wenn du 110 EUR/m² bezahlst, dann sind da vielleicht Fliesen für 30 EUR/m² Materialpreis drin.
Der Rest ist Arbeitslohn und Kleinkram wie Fliesenkleber, Fugenmörtel, Silikon, Abschlussleisten usw.

Wenn du jetzt 10 EUR/m² Fliesen nimmst, sparst du 20 EUR/m², weil der Rest identisch bleibt.
Abgesehen davon will ich ne Fliese für Materialpreis 10 EUR/m² lieber nicht sehen. Die kostete vor 2 Jahren noch 5 EUR, die Preise für Fliesen sind durch die Decke gegangen.

Wirklich sparen kann man bei Fliesen nur, wenn man es selbst macht. So wie bei allem eigentlich, wenns um Böden und Wände geht. Teuer ist hier die Arbeit, nicht das Material.

Dann lieber auch im Keller was Vernünftiges nehmen, was man nicht in 5 Jahren wieder rauskloppt, weil der billige Kram einen nervt.
 
WilderSueden

WilderSueden

Bei Fliesen ja, bei sonstigen Böden nicht. Wir hätten knappe 20€/qm bei den Böden vergütet bekommen, nach Abzug des Materials. Verklebte Verlegung übrigens.
 
X

xMisterDx

Bei den meisten Bauunternehmen ist der Boden fürs gesamte Haus nicht im Standard enthalten. Bei dir mag das anders gewesen sein, aber du siehst ja auch 3.500 EUR/m² als Mindestpreis für Standardausstattung an... frag dich mal warum...

Wie schon gesagt. Bei Böden und Wänden lässt sich richtig Geld sparen, denn die Eigenleistung ist hier kein Hexenwerk und schlimme Fehler können auch kaum passieren. Also im Sinne von Fehlern, die einem die Bude auf lange Sicht ruinieren.

Im Keller, wo es eh nicht so wichtig ist, kann man sich daher auch ruhig mal selbst als Fliesenleger versuchen.
Der Fliesenleger nimmt 50-70 EUR/m², nur für die Arbeit... ohne die Fliesen und Kleinmaterial.
 
Tolentino

Tolentino

Bei 30 EUR bleibt es aber selten.
M. E. Spart der TE hier eher 30-40 EUR pro m2. Bei einer Fläche von sagen wir mal 60m² sind das im 1800-2400 EUR. Wen das nicht juckt. Ja meinetwegen, kann sich auch Designerfliesen in den Keller legen.

Habe übrigens 10 EUR Fliesen im Hauswirtschaftsraum. Zumindest im Flur wären die überall die bessere Lösung, im Nachhinein betrachtet.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 340 Themen mit insgesamt 3878 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dieselben Fliesen im ganzen EG und im Bad - auch im Keller gleich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
2Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
3Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) - Seite 314
4Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 427
5Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern - Seite 253
6Einfamilienhaus mit Keller in NRW - ist unsere Finanzierung solide? - Seite 543
7Woran erkenne ich einen guten Fliesenleger für große Fliesen? 13
8Fliesenleger Material selber bestellen - Fliesen 12
9Fliesenleger Kosten 200m² Neubau 42
10Fliesenleger rausnehmen und selbst vergeben oder nicht? 19
11Bewertung Maler- und Fliesenleger 11
12Frage Stahlträger auf Dachboden + Schiefe Böden 12
13Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite? - Seite 4264
14Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
15Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
16Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
17Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
18Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
19Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
20Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10

Oben