Grundriss und Aufstockung eines Hauses - Baujahr 1966

4,80 Stern(e) 6 Votes
Y

ypg

Ich habe mal die 2 m Linie eingezeichnet. Da ist aber Stehpiseln zwangsläufig verboten.
Die Toilette kann noch weiter nach vorne,
Sie kann nicht, sie muss! Oder mit Dachflächenfenster. 2 Meter Höhe an vorderer Kante der Toi ist Norm.
da die Straße weit genug weg ist und unsere Gegend schon sehr ruhig und grün ist.
Für mich persönlich kann da ein ganzer 5 km weiter Wald sein - es bleibt ein Unwohlsein, ein Peepshow-Gefühl, da würde ich nicht in privater/intimer Atmosphäre langgehen wollen. Die Fensterfront geht auch noch so richtig ins Budget…
Die Aussicht lohnt sich sehr.
Nachts sind alle Katzen grau, und tagsüber hat man Tageswerk. Oder?
Vielleicht mal überlegen, dort die Chillounge (WZ, TV-Raum) unterzubringen.

Die Galerien in den Kinderzimmer halte ich für äußerst unpraktisch. Aber gut, bleibt den Kindern ja selbst überlassen, ob sie es dauerhaft nutzen.
Und ja, die Fassade ist das Träumchen, was wohl nicht im Budget drin ist. Das alles kostet ja exquisit zusätzlich einer Standardfassade… Geschmack darf man haben, muss man sich aber, wenn man ihn zeigen will, auch leisten können.
 
H

hanghaus2023

Mit etwas minimalistischen Aufwand geht es eventuell so.


2D-Grundriss eines Hauses mit Wohnzimmer, Küche, Essbereich, Bad und Schlafzimmer


Kind 2 kann auch zur Ankleide werden Die Kids kommen dann ins Dach. Luftraum über dem WZ mit Galerie.

Die Holzbalkendecke sollte kein Problem sein. in der Mitte den Träger mit max. 3 m Spannweite und dann auf Balkenschuh die Balkenlage.

Im Westen das Fenster bekommt Brüstungshöhe 50 cm und bringt im Westen gute Belichtung. Das im Norden Brüstungshöhe 1,37 m (Eine Treppe komplett als Dunkelkammer geht gar nicht)

Aber. Zuerst sollte sich ein Statiker die Gründung im Süden anschauen. Ebenso den Keller. Hat der eine Betonbodenplatte?
 
A

alles3d

Und ja, die Fassade ist das Träumchen, was wohl nicht im Budget drin ist. Das alles kostet ja exquisit zusätzlich einer Standardfassade… Geschmack darf man haben, muss man sich aber, wenn man ihn zeigen will, auch leisten können.
Vielen Dank, Trapezblech ist auch eine Option. Muss nicht Aluminium oder Rheinzink sein.
Vielleicht bekommt die Fensterfront eine Brüstung, dann ist es weniger dramatisch und günstiger. Grundsätzlich haben wir kein Problem damit. Unser Wohnzimmerfenster ist auf der Südseite deutlich näher an der Straße, da es ein Eckgrundstück ist und wenn ein oder zweimal am Tag jemand reinschaut, kommen wir damit klar.

@hanghaus2023
Vielen Dank für deine Idee, das gibt mir was zum Nachdenken. Der Eingang gefällt mir. Ich habe einen Schnitt aus den alten Plänen angehängt.
Querschnitt durch ein zweigeschossiges Haus mit Treppe, Dachstuhl und Keller
 
H

hanghaus2023

Wohnt Ihr schon in dem Haus?

Das OG habe ich mal grob gezeichnet.

Grundriss eines Stockwerks mit blauen Innenwänden, Türen, Treppe links und grauer Umrandung.


Die Treppe könnte man auch wie Deine unten um 2 Stufen verlängern dafür dann oben etwas kürzen.


Grundriss einer Wohnung: Wohnzimmer mit Sofa, Esstisch; offene Küche; Schlafzimmer; Bad.

Im WZ ein Bodentiefes Fenster dann hast Du zwei senkrechte über die 2 Etagen. An der Ostseite das gleiche.
 
Zuletzt aktualisiert 21.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2535 Themen mit insgesamt 87982 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss und Aufstockung eines Hauses - Baujahr 1966
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 893
2Stadtvilla Fensterfront - Viel Luftraum und reisen Fenster! 24
3Große Fensterfront - Sicht- und Sonnenschutz 43
4Große Fensterfront an der Westseite 79
5Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht - Seite 430
6Brüstungshöhe Fenster, Balkon & Geländer – Was beachten? 15
7Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? 14
8Fehlende Brüstungshöhe mit Styrodurplatten ausgleichen 18
9Problem Berechnung Brüstungshöhe bei ins Fenster laufender Arbeitsplatte 24
10Neubau Fenster Brüstungshöhe für Gäste-WC 30
11Brüstungshöhe feststehendes Küchenfenster 1,35 m? 47
12Fenster Brüstungshöhe 25 oder 50 - Höhe Absturzsicherung 28
13Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 319
14Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
15Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
16Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
17Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
18Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 221
19Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
20Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10

Oben