Unklarer Bebauungsplan E+D oder II

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

mikesanderss

Was ich nicht verstehe, wie ist bei römisch „II“ der Kniestock mit 0,5 Meter zu verstehen.
 
M

mikesanderss

II bedeutet m. E. ein Erdgeschoss zuzüglich Obergeschoss ohne DG, d. h. der Kniestock wäre über dem II OG. Kann das wirklich so gemeint sein? Ich füge mal Beispielbilder ein.

Das wäre dann Bautyp B im unten stehenden Bild. Im Bebauungsplan steht nur II mit Kniestock bis 0,5 Meter.

Die anderen Grundstücke sind mit EG+DG mit Kniestock bis 1,0 Meter gekennzeichnet. Das wäre im Beispiel Bautyp A. Liege ich mit meinen Ausführungen richtig ?


FF531E91-DE00-4C8F-B3B9-8FC701389D19.png

unklarer-bebauungsplan-ed-oder-ii-598728-2.png
 
Zuletzt bearbeitet:
K a t j a

K a t j a

Ja, ist doch wunderbar bebildert. Römisch II bedeutet, Du kannst zwei komplette Geschosse bauen.
In dem Fall darfst Du bei Deinem Bebauungsplan nur ein sehr flaches Dach drauf setzen, so dass man im DG kaum bis gar keine Wohnfläche mehr hat. Dein Wunschhaus passt zu Bautyp B. Wenn die einzelnen Grundstücke zu den Bautypen zugewiesen sind, solltest Du eines mit diesem Typ wählen.
 
kati1337

kati1337

Was ich nicht verstehe, wie ist bei römisch „II“ der Kniestock mit 0,5 Meter zu verstehen.
Einen Kniestock hast du immer, im Fall von II hast du den dann auf dem Dachboden. Daher darf es dann auch nicht mehr als 50cm sein.
Das ist ein Spitzboden auf dem kannst du noch aufrecht stehen, und Sachen abstellen, aber der soll vermutlich nicht mehr als Wohnraum dienen.
 
WilderSueden

WilderSueden

Da schaffst du auch Wohnraum falls gewünscht. Wir haben 30 Grad und die Schwelle liegt direkt auf der Zwischendecke. Platz ist da einiges, man müsste halt den Fußbodenaufbau niedrig halten. Noch ein bisschen höher und man bekommt auf jeden Fall Kinderzimmer unter. Und Gauben gibt es ja auch noch, falls man den Bebauungsplan ausmaximieren will.
 
Y

ypg

Siehe mal unter Definition Vollgeschoss: das betrifft auch Keller und UGs, nicht nur Geschosse im Sinne von „Stadtvillen“
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unklarer Bebauungsplan E+D oder II
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie Bremer 2/3-Lösung mit hohem Kniestock erreichen? 13
2Kniestock nachträglich gesenkt 34
3Bebaungspläne mit 1m Kniestock noch teitgemäss? 16
4Bauen mit einem Kniestock von 50cm? - Seite 329
5Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
6Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG - Seite 230
7Dachbodengröße bei 1,50m Kniestock 10
8Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? 17
9Firsthoch offener Raum ohne Kniestock - Seite 526
10Vollgeschoss oder mit Kniestock ? - Seite 220
11Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock 55
12Kniestock erhöhen - Traufhöhe überschreiten? 22
13Dachneigung und Kniestock bei Wunsch nach Flachdachgaube 26
14Große Gauben oder hoher Kniestock? - Seite 333
15Grundrissplanung Satteldachhaus (Kniestock 2,20m) ca. 170qm 42
16Kniestock maximale Höhe jeder sagt was anderes - Seite 216
17Erlaubte Gebäudehöhe (Kniestock) laut Bebauungsplan? - Seite 210
18Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock) 11
19Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? 23
20Badplanung Neubau - Kniestock 1,80m 13

Oben