Finanzierung bei aktueller Zinsentwicklung realistisch

4,80 Stern(e) 8 Votes
F

fab101

Von den Summen her knapp, aber mit viel gutem Willen wahrscheinlich machbar. Wenn auch ohne große Sprünge. 2k braucht ihr mit 2 Kindern immer zum Leben, bleibt dann nicht mehr viel übrig.

Schwierig finde ich, dass ihr schon mit dem zukünftigen 2. Gehalt rechnet, obwohl ihr dieses Lebensmodell mit dann 2 Kindern heute noch nicht lebt. Ich habe schon mehrfach gesehen, dass ein 2. Kind Familien stressmäßig ordentlich durcheinander wirbelt. Ob Arbeit dann wie von euch fest einkalkuliert möglich ist, wird sich bei euch aber erst noch zeigen.
 
H

HilfeHilfe

Hallo,

auch hier ist es machbar, allerdings kommt auch hier neben der Rate noch Energiekosten und sonstige Hausnebenkosten dazu. Da liegt man locker bei 2500-2800 pro Monat . Das ohne Sondertilgung. Kann man mögen, muss man nicht
 
C

CC35BS38

Ist machbar, bei den 5k besteht ja auch noch Steigerungspotenzial nach dem Elterngeld. Super komfortabrl ist es natürlich nicht, aber das ist es nie.
 
Tassimat

Tassimat

Ich halte das für bedenkenlos machbar.
Eure großer Bonus ist das sehr hohe Eigenkapital und der Puffer, den ihr euch haltet:

  • Wie viel Eigenkapital habt ihr? 250k €
  • Wie viel Eigenkapital wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? 175k €
Die Frage ist ja immer, wofür behält man 75k in der Rückhand? Puffer für den Bau ist immer super, aber man könnte da auch noch mehr einbringen. Oder aber man verbraucht das Geld nach der Elternzeit, sollte es jobtechnisch doch sehr schwierig werden mit zwei Kindern. Dann nutzt man das Geld bis das zweite (letzte) Kind in der Schule ist und wieder mehr Zeit für Arbeit übrib bleibt. Selbst als Alleinverdiender solltet ihr die Rate von 2000€ noch stemmen können. Wird kein Spaß machen, aber machbar ist es.
Vielleicht die Tilgung doch unter 2% ansetzten, und alles Geld was übrig bleibt nach dem Hausbau sondertilgen? 3,5% müsste man ja auch woanders erstmal sicher erwirtschaften.
 
X

xMisterDx

Naja... welchen Zinsvorteil hat man, wenn man 225k einbringt, statt 175k?
Gerade wenn das Nettoeinkommen für ein solches Vorhaben nicht gerade überbordend ist, sollte man lieber etwas mehr als Reserve behalten. Sonst kann eine unvorhergesehene Wendung schnell zu Problemen führen.

Ich finde, natürlich, die 400.000 EUR allein für das schlüsselfertige Haus viel zu teuer. Lässt sich da noch was sparen?
50.000 EUR zur 3,x% finanziert, das bedeutet am Ende des Tages ne Menge Zinsen.

Muss es direkt die Doppelgarage sein, die Photovoltaik-Anlage vom GU, die Terrasse, der Wintergarten, usw.?

Nicht krumm nehmen... aber 5.000 Netto und knapp 2.000 EUR Rate... da sollte man diese Fragen mal stellen.
 
N

Neubau2022

Naja... welchen Zinsvorteil hat man, wenn man 225k einbringt, statt 175k?
Gerade wenn das Nettoeinkommen für ein solches Vorhaben nicht gerade überbordend ist, sollte man lieber etwas mehr als Reserve behalten. Sonst kann eine unvorhergesehene Wendung schnell zu Problemen führen.

Ich finde, natürlich, die 400.000 EUR allein für das schlüsselfertige Haus viel zu teuer. Lässt sich da noch was sparen?
50.000 EUR zur 3,x% finanziert, das bedeutet am Ende des Tages ne Menge Zinsen.

Muss es direkt die Doppelgarage sein, die Photovoltaik-Anlage vom GU, die Terrasse, der Wintergarten, usw.?

Nicht krumm nehmen... aber 5.000 Netto und knapp 2.000 EUR Rate... da sollte man diese Fragen mal stellen.
Die Photovoltaik-Anlage vom GU lohnt sich selten. Da sollte man vergleichen. Dort sind vermutlich paar t€ Sparpotential.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70407 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung bei aktueller Zinsentwicklung realistisch
Nr.ErgebnisBeiträge
1Machbar? Eure Einschätzung zwecks Rate und Vorhaben - Seite 344
2Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? - Seite 7177
3Neue Rate doppelt so hoch - Erfahrungen - Seite 3107
4Passt meine Rate zum Gehalt? - Seite 638
5Zinshöhe / Rate - Berechnung der Bank - Seite 316
6Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit - Seite 9117
7Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
8KFW wirkt sich negativ auf die Rate aus. Trotzdem nutzen? 11
9Wieviel Rate können wir uns leisten? - Seite 542
10Hohe erste Rate im Zahlungsplan üblich? 23
11Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro? 24
12Realistische monatliche Rate 59
13Junge Familie möchte Haus kaufen aber passt die Rate? 15
14Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung - Seite 215
15Photovoltaik für Warmwasser - Seite 326
16Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 253
17Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 464
1816.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 260
19Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 252
20Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 539

Oben