Bauvorhaben auf Eis gelegt - Grundstück behalten oder verkaufen?

4,60 Stern(e) 7 Votes
S

Sir_Batman

Die Situation schreit doch förmlich nach „Objektivierung“.

Stell doch mal das Projekt vor. Wie ist die finanzielle Ausgangslage denn?
grundsätzlich wäre ich auch für das Halten des Grundstücks, aber wenn Bauen utopisch wird, macht das nicht wirklich Sinn. Dann lieber verkaufen und den Gewinn investieren in was auch immer.
 
P

Pinkiponk

Weder ertrage ich mehr das Getrampel/ Gebrülle/ Gestreite usw. von den Nachbarn, noch reicht mir der Platz. Besonders seit der Kleine da ist. ... die Mistviecher andere Dinge am Auto weshalb ich mir persönlich kein "teures" Auto mehr kaufe.
Nun, ich habe kommende Woche einen Termin bei der Bank, ich bin mal gespannt was da raus kommt. Ich halte euch auf dem Laufenden!
Evtl. wird Euer Haus gar nicht so teuer, wenn es erst einmal nur um die Lösung der von Dir o.g. Schwierigkeiten geht.
- Vielleicht könntet Ihr ein Satteldachhaus bauen und das DG erst zu einem späteren Zeitpunkt ausbauen. Dann werdet Ihr auch feststellen, ob Ihr zwei Etagen braucht, also wirklich braucht, oder eine Etage evtl. doch komfortabel genug für Euch ist. Die bisherigen Nachbarn seid Ihr damit dann los und habt auch, mit Garten, mehr Platz.
- Vielleicht möchtet Ihr ein Haus kaufen, das bereits für einen Anbau konzipiert bzw. ein Anbau mitgedacht ist. Also nicht hinterher etwas "dranschustern", sondern sich gleich für ein Haus entscheiden, dass vom gleichen Haushersteller einen Anbau ermöglicht, ohne Anbau jedoch nicht unfertig aussieht. Da habe ich attraktive Modelle gesehen.
- Hinsichtlich Garage könnt Ihr in der neuen Gegend erst einmal ausprobieren, ob auch dort ein Marder-Problem besteht. Ansonsten gibt es auch die Möglichkeit, wenn wegen der Marder unbedingt eine Garage benötigt wird, diese evtl. für 0,00% Zinsen in Raten abzuzahlen. Ja, bezahlen muss man sie dann zwar auch, aber in kleinen Raten ist es vielleicht weniger drückend, als wenn Ihr von einer größeren Kreditsumme ausgeht.

Ich wünsche Dir für Deinen Banktermin alles Gute und freue mich auf Deine Aktualisierung. Sei mutig. ;-)
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5032 Themen mit insgesamt 100202 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauvorhaben auf Eis gelegt - Grundstück behalten oder verkaufen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ideen für Anbau über Garage zusätzlicher Wohnraum - Seite 224
2hoher und beheizter Sport-Raum neben der Garage? - Ideen gesucht - Seite 356
3Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung - Seite 317
4Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 245
5Anbau-Planung / Änderung 72
6Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht? - Seite 420
7Anbau für 4 köpfige Familie am Waldrand 24
8Kosten Anbau an Einfamilienhaus - Zeitspanne Bauantrag/Bewohnbarkeit? - Seite 212
9Grundriss-Ideen Einfamilienhaus als Anbau mit 3 Kinderzimmern und Büro - Seite 435
10Rohbaukosten für Anbau abschätzen - Wer hat da Erfahrungen? 12
11Anbau an Bestandsobjekt machbar oder lieber warten 14
12Übernahme des Elternhauses + Anbau für Eltern - Seite 543
13Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? - Seite 216
14Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
15Umbau Siedlungshaus von 1960 mit Anbau - Feedback erwünscht* 20
16Ideen Grundrissanpassung Haus mit Anbau am Westhang 13
17Finanzierung Hauskauf, Sanierung und Anbau 16
18Anbau an Altbau von 1965 mit Aufstockung - Seite 343
19Geplanter Anbau! Grundrissentwurf ok? Erfahrungen? - Seite 319
20Welche Nachteile hat ein Anbau an Terrassengrenze bei uns? 16

Oben