Platzierung der Dachrinne / Regenrinne

4,30 Stern(e) 3 Votes
H

hampshire

Laut Baufirma ist hier ein Ableitung nicht möglich!!!
Aber das muss doch irgendwie gehen, oder???
Kann mir hier vielleicht bitte jemand weiterhelfen?
Welchen Grund nennt die Baufirma, könnte ja ein guter Grund sein.
Zu wenig Information um weiterhelfen zu können.
Es reicht ja nicht irgend einen Weg vom Dach runter zu beschreiben, die Wassermenge und wohin es soll gehören mit berücksichtigt. Unklar ist beispielsweise wie das Dach liegt, welche Fläche entwässert werden muss und wohin entwässert wird (etwa Kanal, Rigole, Versickerungsmulde...), ob vorhandene bereits gebaute oder fix verplante Infrastruktur (wie Kanalanbindung, Rigole, Zisterne...) genutzt werden sollen etc.

in der Mitte wollte ich eigentlich auch kein hässliches Ablaufrohr ☹
Dann wähle eine weniger hässliche Variante oder nutze eine Verblendung oder mache aus der Not eine Tugend und baue ein vertikales Wasserspiel an der Wand (google Kunsthofpassage Dresden Neustadt) oder baue eine Art Leitungsbrücke, die die Leitung erst vom Haus und dem Eckfenster weg und dann nach unten führt - z.B. in einen Bachlauf oder sonst was. Vieles lässt sich mit etwas Einfallsreichtum lösen, oft kommt dabei etwas wünschenswert Besonderes heraus.

Und ich tue mich grad ein bisschen schwer, komplette Hausansichten und Grundrisse öffentlich einzustellen…. Wir haben für die Pläne wirklich sehr viel Geld bezahlt
Ich erkenne keinen Kausalzusammenhang, akzeptiere aber, dass Du keinen Plan einstellen willst, dafür braucht es keinen Grund und keine Rechtfertigung. Es ist Dein Plan.
 
11ant

11ant

Ich erkenne keinen Kausalzusammenhang, akzeptiere aber, dass Du keinen Plan einstellen willst, dafür braucht es keinen Grund und keine Rechtfertigung. Es ist Dein Plan.
Und es ist die Zeit der Hilfswilligen, die entschieden effizienter genutzt wird, wenn man ihnen die Informationen nicht in zu kleinem Umfang an die Hand gibt. Ich sehe da schon einen kausalen Zusammenhang - nur daß ich mir mittlerweile abgewöhnt habe, Erwachsene auf solche essentiellen kausalen Zusammenhänge hinzuweisen, und dann einfach still nichthelfend meines weiteren Weges ziehe. Aber ein bißchen Ärger über die Haltung der jeweiligen Fragesteller "wascht mich, aber macht mich nicht naß" bleibt dabei immer zurück. Wenn ich hustend zum Arzt komme, dann sagt der eben, ich müsse meinen Oberkörper freimachen, das Stethoskop hat nun einmal keinen Röntgenblick. Natürlich kann ich dann sagen, nein, in seiner Praxis hätte ich ihne den Wintermantel nicht meine gewohnten 25 Grad, eine Diagnose bräuchte ich nicht mehr, die hätte ich ja selber schon gestellt ...
Es steht für mich fest, dass das Fallrohr an der rechten Ecke sein muss….
... ergo bräuchte ich nur das Rezept, dann mag das wohl in einem freien Land erlaubt sein - aber das macht es nicht gleichzeitig auch sinnvoll.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Dach gibt es 793 Themen mit insgesamt 6662 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Platzierung der Dachrinne / Regenrinne
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
2Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
3Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445
4Marder im Dach in der Dämmung was kann ich da tun??? - Seite 427
5Dach plötzlich stark undicht, nach Dachdecker - Seite 314
6Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
7Anbieter Nelskamp Dach-Pfannen Vergleich 26
8Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
9Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
10Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
11Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
12Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
13Dach Zwischensparrendämmung - 200 oder 220 mm - Seite 312
14Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
15Modernes Haus gekauft. Dach nicht gut gedämmt? 12
16Holzfaserplatte unter Dach notwendig? 12
17Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
18Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? - Seite 419
19Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
20KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17

Oben