KfW55 EE Haus mit 42,5er Poroton: zu knapp geplant?

4,30 Stern(e) 3 Votes
H

Hausbau 55

An Poroton kann es nicht liegen. Wir bauen mit 36,5 cm Poroton und kfw 55 ist kein Problem. Es wird vermutlich an den Fenstern liegen. Wir haben Passivhaus-Fenster.
Solche Aussagen sind einfach viel zu oberflächlich geantwortet. Was bei dir zutreffend, dass muss beim anderen Bauvorhaben nicht zwingend passen. Die gesamte Außenhülle ist bezüglich der Transmissionswärmeverluste zu betrachten. Also wenn hier verglichen werden soll, dann müssen deutlich mehr Angaben auf dem Tisch.
 
T

Tom1978

Solche Aussagen sind einfach viel zu oberflächlich geantwortet. Was bei dir zutreffend, dass muss beim anderen Bauvorhaben nicht zwingend passen. Die gesamte Außenhülle ist bezüglich der Transmissionswärmeverluste zu betrachten. Also wenn hier verglichen werden soll, dann müssen deutlich mehr Angaben auf dem Tisch.
Da steht vermutlich und nicht sicher. Und wenn die Ziegeln die gleichen nur dicker sind, wird es HÖCHSTWAHRWCHEINLICH nicht am Ziegeln liegen.
 
H

Hausbau 55

Ich wundere mich auch, warum es bei uns so knapp ist. Ich werde mal den Energieberater anrufen und fragen, mit welchen Werten er gerechnet hat und wo da wohl die Schwachstelle ist. Kann es sein, dass vielleicht die Bodenplatte nicht gedämmt ist?
Lass bitte die pauschale Betrachtung von Einzelpositionen bezüglich der Wärmeschutzberechnung sein. Deine Bodenplatte ist nur ein Mosaikstein, dazu nicht der optimale Ansatz. Die Bodenplatte geht nur zu einem geringen Teil in die gesamte Berechnung ein, da ja nun DeltaT zwischen Haus und Erdreich geringer sind als bei den Wänden, Fenster oder Decke.
 
C

Cowperwood

Lass bitte die pauschale Betrachtung von Einzelpositionen bezüglich der Wärmeschutzberechnung sein. Deine Bodenplatte ist nur ein Mosaikstein, dazu nicht der optimale Ansatz. Die Bodenplatte geht nur zu einem geringen Teil in die gesamte Berechnung ein, da ja nun DeltaT zwischen Haus und Erdreich geringer sind als bei den Wänden, Fenster oder Decke.
Sehe ich das richtig, dass sie vier wichtigsten Mosaiksteine sind: Wände, Fenster, Boden(platte) und die Dämmung "nach oben"?

Kann man das dann nicht untereinander vergleichen?

Vielleicht habe ich zu viele Fenster :rolleyes:
 
B

Benutzer200

Meine Befürchtung: wenn das mal ein anderer Energieberater durchrechnet, kommt er vielleicht zu dem Ergebnis, dass KfW55 nicht eingehalten wird.

Frage: Würdet ihr das so bauen? Oder ist die Gefahr zu groß, dass das Haus in der Endabnahme minimal schlechter wird, als auf Papier,
Wo ist das Problem? Wenn das Haus so gebaut wird wie geplant, ist das Thema erledigt. Da kann wer auch immer rechnen.

Das ist alles völlig stressfrei. Am Ende wird durch den Energieberater - der die Berechnung gemacht hat - bestätigt, dass wir von ihm vorgegeben gebaut wurde. Da nichts mehr neu berechnet. Aus 2x2=4 wird nicht irgendwann 3,98.

Die ganze Diskussion ist total unnötig.
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100241 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW55 EE Haus mit 42,5er Poroton: zu knapp geplant?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauleistungsbeschreibung - Dünne Bodenplatte nachteilig? 11
2Austritte Terrassentüren und Außenfensterbänke bodentiefe Fenster - Seite 315
3Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau 34
4Wasser auf der Bodenplatte 12
5Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? - Seite 533
6Innenraum Gestaltung - Fenster 14
7Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
8Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
9Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
10Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
11Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
12Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
13 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 343
14Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür? 48
15Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
16Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 434
17Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG - Seite 230
18Wie hell macht ein Fenster? - Seite 217
19Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? 63
20Bicolor Fenster Haltbarkeit - Seite 426

Oben