Fußbodenheizung oder "normale" Heizung - Was ist günstiger?

4,30 Stern(e) 3 Votes
H

HTamme-1

Habe heute im TV gehört, dass eine Fußbodenheizung angeblich effizienter ist als eine normale Heizung, da sie nur eine Vorlauftemperatur von 40 Grad brauche (statt 70 Grad). Ist das wirklich wahr? Kann ich mit einer Fußbodenheizung mein Haus unterm Strich günstiger beheizen?
 
M

MODERATOR

Eine Fußbodenheizung hat eine geringere Vorlauftemperatur, deshalb werden FB-Heizungen gerne in Niedrigenergiehäusern eingesetzt, man muss weniger Heizenergie produzieren.
Ob man sein Haus letztendlich günstiger beheizt, kann man nicht so einfach sagen, da ja nicht nur die Vorlauftemperatur hierfür ausschlaggebend ist. Einfach gesagt, benötigen Sie eine bestimmte Menge Heizenergie, um einen bestimmten Raum auf eine bestimmte Temperatur zu bringen - gleich, welche Art von Heizung die Raumluft erwärmt.
Man müsste das auf Ihr Haus bezogen berechnen.
 
C

Christiana-1

aus meiner meinung die normale heizung denn die Fußbodenheizung ist reperaturaufwendig wenn sie kaputt ist
 
R

Richard-1

Eine Fußbodenheizung ist ökologischer aber in der Anschaffung teurer als Heizkörper. Die Wartungskosten werden bei beiden etwa gleich. Der Vorteil bei der Fußbodenheizung ist, es gibt keine Heizkörper mehr. Es steht also mehr Fläche zur Verfügung.
 
A

Annegret-1

Hallo,

Das mag ja sein, dass eine Fußbodenheizung ökologischer ist als Heizkörper. Jedoch Heizkörper werden schneller wärmer als eine Fußbodenheizung. Ich finde auch das Raumklima besser. Auch die Regulierung einer Fußbodenheizung dauert mir auch zulang.

Liebe Grüße
Annegret
 
K

Kurt1985-1

Ich sehe in der Fußbodenheizung Vorteile. Natürlich muss eine Wärmepumpe mit eingebaut werden und diese besitzt ja eine niedrige Vorlauftemperatur als der klassische Heizkörper.
 
Zuletzt aktualisiert 08.08.2025
Im Forum Fussbodenheizung gibt es 95 Themen mit insgesamt 946 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizung oder "normale" Heizung - Was ist günstiger?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
2Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
3Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper - Seite 222
4Fußbodenheizung + Heizkörper -> Zwei Thermostate in einem Raum - Seite 210
5Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
6Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
7Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
8Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung 124
9Heizkörper im Neubau? 13
10Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? - Seite 560
11Fußbodenheizung oder nicht? - Seite 420
12Warmen / nicht kalten Boden - Fußbodenheizung? - Seite 210
13Basis Info Heizkörper Tausch Altbau 14
14Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
15Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? - Seite 771
16Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen - Seite 428
17Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? - Seite 322
18Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
19Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? - Seite 218
20Fußbodenheizung Ja oder Nein? - Seite 432

Oben