Grundriss-Optimierung 175qm Bungalow auf 579qm Grundstück

4,80 Stern(e) 9 Votes
M

motorradsilke

Was haltet ihr denn von der Anordnung der Räume, links Wohnen, rechts Schlafen und die Position der Einliegerwohnung? Habt ihr Ideen für eine optimalere Positionierung?
Die Anordnung finde ich nicht gut mit dem Wohnzimmer als Durchgangszimmer.
Die Kinder müssen immer durch das Wohnzimmer, um in ihre Zimmer zu kommen. Wenn sie noch klein sind bringen sie tagsüber Freunde mit (stell dir mal eine Horde 8jähriger vor, die mehrmals am Tag raus - und reinläuft), wenn sie größer sind kommen sie spätabends mit Freunden nach Hause, ihr werdet nie Ruhe in eurem Wohnbereich haben.
Durch die Einliegerwohnung in einem Bungalow fällt mir aber auch kein besserer Grundriss ein. Ypg hat da schon einige gute Ideen gezeigt.
 
D

driver55

Ein pfiffiger Bungalow ist schon eine Herausforderung, mit Einliegerwohnung eine Nuss, die es zu knacken gilt.
 
P

pagoni2020

Das mit der Ferienwohnung ist sicher ein interessanter Punkt, jedoch sollte man sich das bereits vorher und auch ganz genau überlegt und kalkulieren.
Wir haben ein Gästezimmer/zweites Schlafzimmer und zwei Bäder. Bei Besuch geht ein Bad an den Gast an den 300 anderen Tagen oder mehr hat jeder von uns sein eigenes Bad. Familie kann und soll gerne nah dran wohnen, Feriengäste bitte nicht.
Ich habe jahrelang mein Haus bzw. die Hauptwohnung als Ferienwohnung vermietet und das war recht lukrativ.
ABER: Interessant sind nur gut zahlende Gäatse und diese haben berechtigterweise Ansprüche. Ausstattung, Lage, Größe.......wenn Du dann noch die Steuer abrechnest wird es sehr lange dauern, bis sich solche ein Mehraufwand lohnt.
Reinigung....will man das? Ich hatte eine Person, die das gerne und auch gut gemacht hat aber ich habe sie auch bestens bezahlt.
Tust Du irgendetwas davon nicht wird es nicht gut klappen, Du bekommst schlechte Bewertungen etc.
Bestbewertungen bringen guten Umsatz aber sie kosten viel Geld und Mühe, dazu persönliche Einschränkungen.
In Eurem Fall würde ich lieber einen etwas abgetrennten oder halbwegs abtrennbaren Gästebereich schaffen oder über ein nettes Gartenhaus nachdenken.
Die Grundrissgestaltung ist eh schion schwierig genug, Budget begrenzt, da verbaut ihr Euch mit der Einliegerwohnung reihenweise Möglichkeiten, das Eigene schln zu machen.
 
11ant

11ant

Ich habe mal eine Rückrechnung gemacht. 425.000 € - 50.000 € Nebenkosten = 375.000 € / 175 qm = 2.142 € / qm
Falsch, denn wie Du selbst sagst
Wir zahlen für ca. 140 qm Wohnfläche + 12qm überdachte Terrasse ca. 2.750 € / qm.
wäre die korrekte Rückrechnung wohl eher: 425 TEUR : 2,75 TEUR/qm = 154,54 qm.
Was haltet ihr denn von der Anordnung der Räume, links Wohnen, rechts Schlafen und die Position der Einliegerwohnung? Habt ihr Ideen für eine optimalere Positionierung?
Nichts. Egal wo man hin will, von der Eingangstür ist es in jeden Raum ein Pilgerweg, und Wohnesskoch wird dadurch zur möblierten ü60 qm Diele. Das ist das perfekte Haus für ein Leben als Sitcom - irgendwer läuft immer durch´s Bild.
PS. Uns fehlen die Ideen für die Integration einer Einliegerwohnung in einen nicht Bungalow, da wir mit einer anderen Hausform im EG dann ja selber kaum noch Platz haben.
Eine Ferienwohnung als Maisonette, wo man über eine Sambatreppe auf den Schlafboden über dem Wohnbereich kommt, kommt bei Familien mit Kindern gut an.
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86548 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Optimierung 175qm Bungalow auf 579qm Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback - Seite 870
2Grundrissplanung Bungalow unterkellert mit Einliegerwohnung - Seite 318
3Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m² - Seite 6106
4Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung 23
5Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung - Was meint ihr? - Seite 317
6Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage - Seite 472
7Bungalow möglich bei Gefälle von rund 20%? - Seite 212
8Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 6129
9Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 77
10Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus - Seite 360
11Bungalow in Walldorf mut unserem Budget realisierbar? 73
12Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau? - Seite 327
13Einfamilienhaus + Einliegerwohnung im Hang mit flexibler Nutzung - Seite 330
14Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bitte Tipps und Feedback 62
15Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Anregungen für Neulinge 13
16Grundrissentwurf Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung KFW40+ - Seite 349
17Grundriss Einfamilienhaus Einliegerwohnung als 3-Parteien-Haus 69
18Einfamilienhaus-Neubau: Einliegerwohnung planen für spätere Familienerweiterung? - Seite 547
19Grundriss-Tipps Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gewünscht 49
20Voraussetzungen Einliegerwohnung Leitungen, Zähler etc. 13

Oben