Womit Stirnseite der Treppe streichen? schmutzabweisend

4,70 Stern(e) 3 Votes
P

perlenmann

Hallo zusammen,

ich bekomme eine Stahlbetontreppe, auf der wir Holzplatten als Stufen haben werden. Meine Frau möchte die Stirnseite in Weiß. Ich finde es von der Optik zwar schön, denke aber nur dran, was passiert wenn einer mit dem Schuh dagegen kommt?! Gibt es extra Farbe die sich dann leicht reinigen lässt?
Wer hat Tipps?
 
J

JoS

*Mal hoch schiebe*

Hat denn niemand die Stirnseite in Weiß gestrichen?
Hallöle Perlenmann,
deine Perle und du werdet wohl öfter putzen müssen .
Du meinst sicher die Stellstufen, oder? Da die ja dann aus Beton sind bietet sich aus meiner Laiensicht eig. Betonfarbe (in vielen Farbtönen) an. Die ist elastisch, wasserdicht, abwaschbar etc.
Jetzt nur noch die Farbe mit der perle klären.
Nein, im Ernst - Frag doch mal einen Maler und Lackierer. Ab und an gibt es auch in den (guten) Baumärkten Fachberater für Farbe die ihr Handwerk verstehen.
Viel Spaß und Erfolg beim Bau.
 
P

perlenmann

Nö! Die meisten Bauherren nehmen entweder eine Holztreppe oder eine Betontreppe mit Fliesen- oder Steinbelag.

Tapezierte Wandfliesen oder laminierter Teppichboden sind ebenfalls nicht sehr verbreitet .
Na das ist aber mal hilfreich

Ich hab aber ne Frau, die will keine Fliesen, weil dann haste Fugen auf der Treppe (unsere Fliesen gibt es Max. 90cm breite) das will se nich. Und selbst wenn ich Fliesen nehmen würde, es sieht viel schicker aus wenn die Stirnseite ohne Fliese ist, sprich weiß. (Nach unserem Geschmack)
Und Holztreppe geht auch nicht!
Aber ich werde wohl weiß laminiertes Marmor Parkett nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
T

TomTom1

Moin!

Laminiertes Parkett.........jetzt wird es etwas konfus. Warum haben wohl so Wenige (ca. 0) bislang solch eine Konstruktion!?

Weil Plastik billig aussieht? Weil es sehr empfindlich gg. Verschmutzung ist? Weil man mit Heimwerkerwerkzeug einen 1 m - Längsschnitt nicht sauber hinbekommt? Weil die Schnittkanten Feuchtigkeit aufnehmen und quellen? Weil die unsichtbare Befestigung auch nicht ganz einfach ist?

Wenn es unbedingt weiß sein soll: Nimm doch als "Stirnseite" eine weiße Fliese von 120 cm oder Naturstein bzw. - dürfte aber teurer sein . Oder dieses gepresste Marmormehl (Kunststein) aus dem auch Fensterbänke hergestellt werden .

Grüße,
Tom.
 
J

JoS

Moin!

Laminiertes Parkett.........jetzt wird es etwas konfus. Warum haben wohl so Wenige (ca. 0) bislang solch eine Konstruktion!?

Weil Plastik billig aussieht? Weil es sehr empfindlich gg. Verschmutzung ist? Weil man mit Heimwerkerwerkzeug einen 1 m - Längsschnitt nicht sauber hinbekommt? Weil die Schnittkanten Feuchtigkeit aufnehmen und quellen? Weil die unsichtbare Befestigung auch nicht ganz einfach ist?
Och Tomtom du hast den Scherz von Perle nicht verstanden (laminiertes weißes Marmorparkett)

Der Mann der Perle hängt in dem Dilemma, dass Perle weiße Stellstufen will. Der Punkt scheint nicht diskussionsfähig
Der Holzbelag der Stufen ist offensichtlich auch beschlossen, Fugen sollen es nicht sein, also wird es langsam eng.

Perle nimm doch weiß lackiertes Holz für die Stellstufe
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13136 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Womit Stirnseite der Treppe streichen? schmutzabweisend
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
2Fliesen vs Laminat/Parkett 17
3Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215
4Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
5Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
6Parkett oder Fliesen im Keller - Seite 211
7Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
8Parkett und Fliesen in einem Raum 26
9Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
10Parkett Fugen unsauber“ verlegt? Sachmangel oder Toleranz? 30
11Parkett durchgehend verlegt ohne Fugen - Seite 426
12Fliesen auf der Terrasse 12
13Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? - Seite 221
14Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
15Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp - Seite 230
16Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
17Fliesen kaufen während Rohbau 24
18Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
19Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ?? - Seite 216
20Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 14168

Oben