Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll?

4,80 Stern(e) 6 Votes
Z

Zaba12

Ich frage ich nur grade, wie ich dann sehen kann wieviel die Wärmepumpe verbraucht hat. Im Menü konnte ich dazu nichts finden.
Schau jetzt was Du im Durchschnitt für einen täglichen Hausverbrauch hast. Der wird sich wahrscheinlich irgendwo bei 10-14kWh bewegen. Im Winter werden es wegen dem Heizbetrieb mal gerne 20-30kWh, bei manchen auch 50kWh pro Tag und mehr.
Daraus einfach das Delta errechnen oder lass Dir einen Zähler für die Wärmepumpe einbaue.
 
U

_Ugeen_

Schau jetzt was Du im Durchschnitt für einen täglichen Hausverbrauch hast. Der wird sich wahrscheinlich irgendwo bei 10-14kWh bewegen. Im Winter werden es wegen dem Heizbetrieb mal gerne 20-30kWh, bei manchen auch 50kWh pro Tag und mehr.
Daraus einfach das Delta errechnen oder lass Dir einen Zähler für die Wärmepumpe einbaue.
Wie soll ich den messen? Das geht doch nur, wenn ich einen separaten Zähler an der Wärmepumpe anschließe.
 
D

Deliverer

Wie soll ich den messen? Das geht doch nur, wenn ich einen separaten Zähler an der Wärmepumpe anschließe.
Das ist tatsächlich das einfachste und am Ende auch das genaueste Ergebnis. Es gibt Wärmepumpe, die "messen" ihren Stromverbrauch. Vergessen dabei aber oft den Standby-Betrieb oder den Pumpenstrom. Am Besten hat man einen Zähler VOR den Sicherungen auf der Hutschiene sitzen. Natürlich nur, wenn es einen interessiert...
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1821 Themen mit insgesamt 26730 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 220
2Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
3Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler 25
42. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das? - Seite 213
5Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 224
6Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 46491
7Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? 37
8Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
9Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage - Seite 212
10Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 41439
11Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln - Seite 245
12Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 1195
13Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
14Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 858
15Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm - Seite 1699
16Versorger hat falsche Zähler-Nummern im System - was tun? - Seite 442
17Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein? 36
18Kosten für Wärmepumpe, Wasser und Strom - Seite 420
19Separate Wasseruhr für Gartenwasser - Wie Zähler ablesen 21
20Voraussetzungen Einliegerwohnung Leitungen, Zähler etc. 13

Oben