Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll?

4,80 Stern(e) 6 Votes
D

Deliverer

Ich würde sagen, das ist nicht so richtig gut, aber doch noch ziemlich Standard. Hätte man darauf Einfluss nehmen können und hätte die Abstände halbiert, hätte man vielleicht noch 10 % Energie einsparen können.
 
OWLer

OWLer

+kleinere Wärmepumpe. Bei uns macht das den Unterschied zwischen 400V und 230V-Gerät aus mit der 7kW Wärmepumpe. Bevor einer schreit, dass das auch immer noch viel zu groß wäre: WEIß ICH! ;) Ab hier ausführlich abgehandelt: #86

Bezüglich des Themas habe ich mir die Frage nie gestellt, da ich Photovoltaik schon auf dem Dach habe und das auch für die Wärmepumpe nutzen will. Da geht das unkompliziert meines Wissens ja nur mit einem Zähler.

Zum Spaß habe ich die Vergleichsrechner gerade mal angeschmissen. Ich spare hier bei uns nur 2ct pro kWh im Wärmepumpe Tarif. Entweder kann ich die Rechner nicht bedienen, habe einen Knick im Kopf oder es würde sich hier tatsächlich nie lohnen. Scheinbar alles richtig gemacht mit meiner Planung.

Allerdings werde ich den Elektriker nochmal bitten, einen proforma-Zähler für die Wärmepumpe einzubauen, dass das Rechnen einfacher fällt.
 
U

_Ugeen_

Hmm dann wundert es mich, dass unser Baubegleiter das ganze abgesegnet hat. Ich hielt den für relativ kompetent, da er auch einige Stellen gefunden hat wo die Hausbaufirma nachbessern musste.
 
G

guckuck2

Es ist halt auch fraglich, ob es wirklich etwas spart. Der Heizkostenersparnis (es wurden 10% genannt, bei uns wären das 40€ p.a.) stehen Investitionskosten für Rohr und Arbeit gegenüber und die Heizungspumpe pumpt die Suppe auch nicht für Umme durch die Rohre.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 220
2Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
3Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler 25
42. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das? - Seite 213
5Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 224
6Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 46491
7Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? 37
8Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
9Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage - Seite 212
10Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 41439
11Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln - Seite 245
12Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 1195
13Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
14Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 858
15Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm - Seite 1699
16Versorger hat falsche Zähler-Nummern im System - was tun? - Seite 442
17Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein? 36
18Kosten für Wärmepumpe, Wasser und Strom - Seite 420
19Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
20Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212

Oben