Preiserhöhung GU nach Unterschrift aufgrund Rohstoffmangels rechtens?

4,50 Stern(e) 10 Votes
hanghaus2000

hanghaus2000

Bislang hat er es auch nur als Nebenton anklingen lassen.
Das größere Problem was er beschrieb, ging Primär um die Beschaffung und nebenbei erwähnte er wie wir das dann Finanziell lösen können da damit ja keiner rechnen konnte.
Wenn man danach mal Googelt schein das momentan ja wirklich eine sehr verzwickte Lage zu sein auf dem deutschen Markt.
Ich haette noch einen Vorschlag. Mann kann ja einen Teil der Mehrkosten akzeptieren, aber nie ohne Gegenleistung. Z.B wuerde man dann eine Termingarantie und oder zahlbar erst nach Maengelfreiheit verhandeln und vertraglich fixieren.
 
T

T_im_Norden

Das versteh ich nicht. Ich kann jede Mehrleistung ablehnen, Nachtraege pruefen und deren Bezahlung verweigern bis Alles pruefbar vorliegt. Du wirst Dich wundern was da geht. Wissen aber nur die, wie so etwas funktioniert, die das mal gelernt haben.
Kannst du als Häuslebauer ja mal versuchen, da stellt der dann erstmal bis zur Klärung die Bautätigkeit ein.
 
S

SamSamSam

Ich haette noch einen Vorschlag. Mann kann ja einen Teil der Mehrkosten akzeptieren, aber nie ohne Gegenleistung. Z.B wuerde man dann eine Termingarantie und oder zahlbar erst nach Maengelfreiheit verhandeln und vertraglich fixieren.
das ist ein guter Vorschlag! werde ich berücksichtigen sollte er zwecks Mehrkosten auf mich zukommen.
Dachte auch schon an sowas das er evtl. den Aushub für die Pflasterarbeiten dafür gleich für lau mit macht oder mir dann da zumindest etwas entgegenkommt.
 
F

freithelm

und es ist absehbar dass es dann in Zukunft wieder besser wird? Von den alten Preisen kann man sich eh verabschieden, die kommen sicher nicht mehr zurück ;)
die alten Preise wird es sicherlich nicht mehr geben, aber ich denke dass es sich irgendwo in der Mitte wieder einpendeln wird, oder? Aber das wird die Zeit zeigen. ;)
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100235 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Preiserhöhung GU nach Unterschrift aufgrund Rohstoffmangels rechtens?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
2Mehrkosten Zwerchhaus / Giebel oder Friesengiebel 10
3Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
4Mehrkosten für Bodenfliesen in Holzoptik normal? 25
5Nicht beauftragte höherwergite Arbeiten - Mehrkosten - Seite 225
6Haftungsfrage bei Mehrkosten einer Planungs-Gefälligkeit 12
7Bauvertrag Mehrkosten Fundamentverstärkung? 10
8Mehrkosten für Kalk- statt Gipsputz realistisch? 16
9Mehrkosten Hanggrundstück mit Baumbestand - Seite 342
10Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten? 31
11Fliesen legen Mehrkosten. - Seite 255
12Mehrkosten für Treppenbelag Eiche anstelle Buche Wucher? - Seite 216
13Abgelaufene Festpreisgarantie - Mehrkosten 29
14Erst angeblicher Festpreis und nun Mehrkosten - legal? 79
15Einfamilienhaus KfW55 - Mehrkosten Abzocke oder gerechtfertigt? 29
16Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton? 33
17Bauen im Bestand - Nachträglich Mehrkosten trotz Festpreis 57
18Fliesen Verlegung mit Zusatz Mehrkosten Grossformat 11
19Mehrkosten durch verspätete Materialbestellung des Projektentwicklers 16

Oben