Hauskauf - Finanzierung und Bewertung - Raum Berlin

4,90 Stern(e) 7 Votes
Y

ypg

Wenn ich richtig lese, zahlt ihr für den Altbau (wie aktuell in der Blase üblich) den Marktpreis eines Neubau-Reihenhauses (oder was heißt neuere)?
Ohne das jetzt mal zu schauen: aber ich glaube ganz stark, hier wird ein Schnäppchenhaus angeboten und als Schnapper gesehen. Ihr seid geblendet! Wie teuer ist denn ein Neubau, und sei es auch nur ein RH?
 
M

motorradsilke

Ohne das jetzt mal zu schauen: aber ich glaube ganz stark, hier wird ein Schnäppchenhaus angeboten und als Schnapper gesehen. Ihr seid geblendet! Wie teuer ist denn ein Neubau, und sei es auch nur ein RH?
Für einen Neubau brauchst du ein Grundstück. Die Preise dafür explodieren hier im Berliner Raum und Umland gerade. Aber selbst wenn du die Preise zahlen würdest, es gibt nichts.
Reihenmittelhäuser in der Hufeisensiedlung in Berlin (handtuchschmale Häuser auf gästehandtuchkleinen Grundstücken) werden für über 600000 € verkauft. Hier in unserem Dorf mit wenig Infrastruktur wurde im letzten Jahr ein sanierungsbedürftiges Haus mit weit unter 100 qm Wohnfläche und etwas über 300 qm Grundstück für 270000 € verkauft. Und es finden sich Käufer. Es ist Wahnsinn.
 
Y

ypg

Reihenmittelhäuser in der Hufeisensiedlung in Berlin (handtuchschmale Häuser auf gästehandtuchkleinen Grundstücken) werden für über 600000 € verkauft.
Da sind wir ja fast auf der Stufe mit dem Schnapperangebot.
Hier in unserem Dorf mit wenig Infrastruktur wurde im letzten Jahr ein sanierungsbedürftiges Haus mit weit unter 100 qm Wohnfläche und etwas über 300 qm Grundstück für 270000 € verkauft. Und es finden sich Käufer. Es ist Wahnsinn.
Ja, es ist überall so. Wenn man bereit für ein Hobbyhaus ist, bzw die Sanierung mit einkalkuliert, ist ja auch alles gut.
Darauf ist der TE aber leider nicht eingegangen.
Hier und da kleine Reparturen zu machen wäre kein Problem für uns. Wir haben da einige Erfahrungen gesammelt, aber klar ein Haus ist eine andere Nummer bzw. viele Sachen liegen außerhalb des Machbaren eines Heimwerkers. Wir hoffen nur, dass es sich bei dem Objekt in Grenzen hält.
Ich lese hier sogar eher gegenteiliges.
 
M

Myrna_Loy

Mit Heizung, Dämmung und Elektrik sind drei große Posten in absehbarer Zukunft fällig. Und je nachdem wie gebaut wurde können auch so fiese Dinge wie Wasserleitungen und Abwasserrohre ans Ende ihrer Lebensdauer kommen. In den 50er/60er Jahren hat man zB gerne noch Eisenrohre verbaut.
 
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3214 Themen mit insgesamt 70961 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf - Finanzierung und Bewertung - Raum Berlin
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
2Grundstück mit Altbestand, Neubau nicht möglich 11
3Renovierung oder Neubau? Hauskauf mit riesen Grundstück! 13
4Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
5Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
6Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
7Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
8Finanzierung Neubau realistisch? - Seite 212
9Haus kaufen, umbauen oder Neubau? 41
10Hausverkauf - Neubau - Bank spielt mit - Risiko? 14
11Neubau-planung - wo fange ich an? - Seite 224
12Beratung und Meinungen zum Grundstück 32
13Haus aus dem 30-er Jahren. Sanieren oder Neubau? - Seite 425
14Neubau nach Drillingsgeburt. Freue mich auf eure Ideen. 50
15Hausplanung erstellt, Grundstück gekauft - Wirklich bauen? 14
16Wie Hausbau + Grundstück heute noch leisten? 212
17Lieber Altbestand mit Umbau oder Neubau 37
18Neubau, Verkaufen, Vermieten? Ideenfindung 23
19Neubau mit bestehender Verschuldung - Machbarkeitsfrage 44
20Stadt oder Land, Neubau oder Umbau - die Qual der Wahl!? - Seite 357

Oben