Hausbau 130 qm schlüsselfertig

4,70 Stern(e) 15 Votes
A

Andre77

@WilderSueden

war dein Bodensee 129 in der angehängten Übersicht das normale Standardhaus oder hattest du da beim Verkäufer schon Aufmusterungen dazu genommen? Die Preisabfrage für meinen Bereich zeigt mir zb 191210€. Wäre ja ein krasser Unterschied von ca. 75K.
 
WilderSueden

WilderSueden

Die Preisabfrage muss entweder massiv veraltet sein oder bei euch ist das viel viel billiger. Basispreis waren etwa 230 000€. Wir hatten da als Optionen noch 42er Stein für KfW55 monolithisch (ich glaube knapp unter 20 000€), Fußbodenheizung und die Daikin Wärmepumpe drin.
 
WilderSueden

WilderSueden

Wahnsinn wie groß die Unterschiede zwischen verschiedenen Regionen sind. Das sind ja 20% Aufschlag fürs gleiche Haus.
 
B

basti009

Final sind wir bei einem anderen Anbieter gelandet und machen gerade noch das Gesamtbudget fix. Aber wo du nach final fragst...in der Zwischenzeit haben wir den Keller weggelassen weil zu teuer und hatten dann bei Town & Country das Bodensee 129 als Überlegung. Ich hänge mal einen Ausschnitt aus meiner Vergleichstabelle an. Ist an manchen Stellen sicherlich überschätzt und an anderen unterschätzt (und in der Endkalkulation ist das bei mir auch an einigen Stellen berücksichtigt) aber du merkst sofort, da sind wir beim Gesamtbudget deutlich weiter weg. Der Preis von 270 000€ passt hinten und vorne nicht

Was am günstigsten ist, sind in der Regel nicht die überregionalen Anbieter mit viel Werbebudget und Musterhäusern. Das kostet nämlich eine ganze Menge Geld. Unter 2000€/qm Wohnfläche wirst du aber auch im einfachsten Standard nicht hinkommen wenn du alles machen lässt. Plus 50-60TE für den Keller, plus Baunebenkosten (bei denen der Keller im Punkt Erdarbeiten, Perimeterdämmung auch nochmal ordentlich reinschlägt). Und tut euch den Gefallen nicht mit dem ersten billigsten zu bauen sondern mit einem der auch vernünftig baut. Sonst hast hast du nach 2 Jahren immer noch kein Haus, zahlst der Bank fleißig Bereitstellungszinsen und hast jede Menge Ärger. Such mal im Forum nach "Fleischerhaus"

Anhang anzeigen 57057
Und ziehe ich die 70 tausend ab bin ich schwups inklusive Grundstück bei 430 Teuro.
Und ohne Grundstück bei 370. oder übersehe ich etwas. Und das dann schon inklusive aussenanlae, beleuchtung etc
 
WilderSueden

WilderSueden

Du kannst nicht einfach 70 000€ abziehen. Ich weiß nicht wo @Andre77 bauen würde, aber vom Preis tippe ich mal auf Ostdeutschland. Das kann bei euch schon wieder ganz anders aussehen. Die 40 000€ beim Basishaus sind die höheren Kosten für Handwerker die einfach von der Region abhängen.
Und ganz ohne Optionen wirst du nicht durchkommen, selbst wenn du nach Energieeinsparverordnung mit Heizkörpern und Gasheizung baust und keine Steckdose aufmusterst. Die Gasheizung ist zwar drin aber der Kamin kostet Aufpreis und ohne geht nicht. Außenanlage ist mit 10 000€ veranschlagt, das sollte in Eigenleistung vermutlich reichen wenn das Grundstück keine Hanglage hat und man nichts besonderes will. Beleuchtung ist super sparsam im Punkt "Möbel, Lampen, etc" drin. 20 Lampen hat man schnell zusammen, bei 50€ pro Stück sind dann schon wieder 1000€ raus.

Letztendlich sind solche Details aber nicht wichtig. Von den 270 000 mit Keller und Grundstück sind wir ohne selbige selbst unter günstigen Annahmen meilenweit entfernt. Wenn man Grundstück, Baunebenkosten und Keller abzieht dann blieben bei diesem Angebot weniger als 1000€ pro Quadratmeter Wohnfläche. So billig kann keiner bauen der noch was dran verdienen will.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17277 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau 130 qm schlüsselfertig
Nr.ErgebnisBeiträge
1Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
2200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
3Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
4Keller oder Grundstück begradigen? 43
5Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
6Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
7Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
8Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
9Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
10Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
11Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
13Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
14Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
15Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
16Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
17Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
18Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
19Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
20Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246

Oben