Kopfsteinpflaster als Eingrenzung für Pflasterfläche vor Garage?

4,80 Stern(e) 6 Votes
N

NOmex

Hallo Zusammen,

ich bin derzeit über der Planung unseres Vorgarten (samt Pflasterarbeiten). Da wir den bayrischen/rustikalen Stil mögen, wird unser Pflaster vor der Doppelgarage auch rustikaler ausfallen. Dementsprechend gefällt uns als Eingrenzung des Pflasters (Lage siehe Bild) ein Beton Einzeilern nicht sonderlich.

Ist es eurer Meinung nach Möglich oder hat schon jemand Erfahrung mit großen Kopfsteinpflastern als Eingrenzung für Pflasterflächen? Oder hätten die Pflastersteine als Eingrenzung nicht genügend Stützwirkung für das befahrende Pflaster?

Danke & Grüße
Jörg



kopfsteinpflaster-als-eingrenzung-fuer-pflasterflaeche-vor-garage-468319-1.jpg
 
11ant

11ant

Da wir den bayrischen/rustikalen Stil mögen,
Das hat die Fertiggarage mit Woodgrain Sektionaltor aber geschickt verborgen *LOL*
Oder hätten die Pflastersteine als Eingrenzung nicht genügend Stützwirkung für das befahrende Pflaster?
Welche Stützwirkung ? - auf dem Foto vermute ich links schon das Nachbargrundstück dargestellt und die Zufahrt somit an der Grenze - wie sollen da ibs. Höhenunterschiede befestigt sein ?
 
I

icandoit

Ob Du nun eine Bordstein oder eine Pflastersteinreihe machst ist Geschmackssache. Beides gehoert auf ein Betonfundament.

Wenn DU Granit pflasterst solltest auch Granitborde oder eben eine Pflastersteinreihe aus Granit herstellen.
 
N

NOmex

Danke für die schnellen Antworten, dachte nur das ein Beton Einzeiler eventuell durch seine Bauhöhe (mitsamt Betonkeil/-Fundament) eine stabilere Abstützung ist.
Dachte die Abstützung mit Kopfsteinpflaster reicht für das befahren des Pflasters nicht aus.
 
I

icandoit

Die Lasten werden ueber das Fundament abgetragen. Egal ob Einzeiler oder Bordstein.

Einzeiler: ist eine Reihe Pflastersteine,
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1451 Themen mit insgesamt 20355 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kopfsteinpflaster als Eingrenzung für Pflasterfläche vor Garage?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament? 44
2Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen. - Seite 325
3Eingangspodest Haustüre Beton 17
4Schalungssteine auf Fudament oder in Beton setzen 21
5Kostencheck Fundament Gartenhaus 4x4 13
6Schalung Streifen-Fundament Gartenmauer - Seite 213
7Fertiggaragen Beton und Stahl, aktuelle Preise? 21
8Welches Fundament wird für Gartenmauer benötigt? 21
9Stützmauer 60 cm Hoch - Fundament notwendig? - Seite 212
10Gartenmauer 105m² bis 2,5m Höhe als Einfriedung - Welches System? - Seite 335
11Pflastersteine auf dem Gehweg plötzlich uneben 13
12Pflastersteine in Garage sinken durch Auto ab (Wärmedämmung) 12
13Hofeinfahrt verbreitern - zu wenige Pflastersteine 16
14Winkelschleifer um mehrere Pflastersteine und Randsteine zu schneiden? 15
15Pflastersteine mit 2cm Abstand verlegen ala Rasenfugenpflaster? 12
16Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
17Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
18Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
19Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
20Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12

Oben