Versicherung für Altbau Wanddurchbrüche?

4,30 Stern(e) 3 Votes
C

Christian_HH

Hallo zusammen,
ich stelle hier mal eine Frage ein, zu der ich im Netz einfach keine Antwort finde.

Wir werden zwei Altbauwohnungen zusammen legen, und dabei u.a. 2 größere Wanddurchbrüche machen.
Alles mit Architekt, Statiker usw. professionell geplant und genehmigt.

Nun ist die Frage, ob ich als Bauherr hafte falls während der Arbeiten ein größerer Schaden in den darüber liegenden Wohnungen entsteht? Das Haus ist immerhin von 1908 und hat vier Stockwerke, wir sind im Erdgeschoss.

Im Falle größerer Risse oder gar Einsturz zahlt wohl kaum unsere Bauherren-Haftpflicht, oder?
Der Maurer könnte sagen, er hätte korrekt und fachgerecht nach Anweisungen des Architekten/Statikers gehandelt, und ich bin auch nicht sicher inwiefern ein Statiker für solche Schäden verantwortlich ist.
Der Statiker hat bereits in seinen Berechnungen darauf hingewiesen, dass Setzrisse entstehen könnten.

Ist Euch eine Bauherren-Haftpflicht bekannt die bei Schäden dieser Art einspringt, oder wer trägt so ein Risiko?

Danke + viele Grüße,
Christian
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Versicherungen beim Hausbau gibt es 153 Themen mit insgesamt 2034 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Versicherung für Altbau Wanddurchbrüche?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Statiker Kosten - Was kostet ein Statiker oder Architekt? 17
2Mindest-Leistungsumfang Architekt + Statiker evtl. Eigenleistung? 10
3Tiefbauer widerspricht Statiker 27
4Statiker und KfW55-Zertifizierung 12
5Wandstärke Trennwand Doppelhaus. Statiker plant 17,5cm 14
6Angebot Statiker + Wärmeschutznachweis Energieeinsparverordnung 2016 16
7Statiker für grobe Einschätzung zur Tragfähigkeit gesucht 25
8Kosten Statiker Einfamilienhaus Tragwerksplanung 23
9Statiker nicht zur Bewährungsabnahme, und nun? 21
10Statiker nach HOAI oder Pauschalangebot? 13
11Kosten für Gutachten eines Hauses wg. Schäden 11
12Schäden am Marmor Fußboden - Ursache unbekannt 10

Oben