Fachwerkhaus sanieren - niedrige Raumhöhen, gibt es Möglichkeiten?

4,50 Stern(e) 6 Votes
S

Scout

Ach so, dann verblieben halt nur noch zwei Stockwerke. Auch ok oder?

Am Besten wäre es wohl einen Architekten mit Erfahrung im Fachwerkhaus zu finden, der im Bauamt anfragt was ginge, damit für euch ein Konzept erstellt und den Finanzierungsbedarf dafür ermittelt. Damit könntet ihr dann zu einer Bank gehen.

Also müsstest du erst mal Geld in die Hand nehmen. Ich würde mit dem Eigentümer sprechen und ihm dies so erklären: gib mir eine Reservierungsfrist von x Monaten für dein Angebot und ich bezahle den Architekt und schaue ob das klappt. Im worst case hast du die Planungskosten für den Architekt vergeigt, im best case ist danach alles unterschriftsreif und du bist vor den ärgsten Überraschungen gefeit.
 
B

borxx

Aus 4 Ebenen nur noch 2 machen wäre ein Schuss aus dem Bauch heraus, ob das geht steht wohl auf einem anderen Blatt...

Schönes Angebot vor einiger Zeit:
Fachwerkhaus in wirklich schlechtem Zustand 50k inseriert, vergleichbare "normale Häuser" ähnlicher Größe mit (Teil-)Sanierung etc 4-500k.
Ausgearbeiteter Vorschlag zur Sanierung 9xxk€, in dem Fall allerdings mit Denkmalschutz mit vollem Programm.
 
T

T_im_Norden

Das Teil wird euch erhebliche Mehrkosten im Vergleich zu einem Neubau bescheren.
Wenn es also nur um den niedrigen Preis geht würde ich die Finger davon lassen.
 
N

nordanney

Mal angenommen das Objekt kommt auf 200.000€ Kaufpreis und wir wollen diesen Kaufpreis (ggfs. abzüglich Nebenkosten) voll finanzieren,
ROFL
damit wir das Eigenkapital (nochmal in etwa gleicher Höhe vorhanden) einsetzen kann wie und wann wir wollen ohne jegliche Nachweise an die Bank liefern zu müssen.
LOL

Bank sagt: Her mit dem Eigenkapital, und zwar zum Ankauf. Dann bekommt Ihr noch T€ 50-100 Kredit. Aber nur mit Sanierungsplan und gegen Rechnungen. Aus Sicht der Bank ist das Objekt vielleicht das Grundstück + kleines X wert. Nach Sanierung (wie auch immer) vielleicht T€ 200.
In diese Richtung wird ein Bankgespräch gehen.
Die Zahlen sind nur Phantasie - aber die Richtung stimmt
 
N

nordanney

P.S. Eine passende Sanierung eines Fachwerkhauses schätze ich auf ab T€ 1.500 je qm Wohnfläche.
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fachwerkhaus sanieren - niedrige Raumhöhen, gibt es Möglichkeiten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sanierung Altbau - Welche Kosten kommen auf mich zu? 18
2Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? - Seite 218
3Sanierung Kosten - Seite 539
4Budget für Sanierung Wasserinstallation, Sanitär etc 21
5Erster Hauskauf, Baujahr 1962, was wird eine Sanierung kosten? - Seite 219
6Immobilie aus einer ZVG + Sanierung, Einschätzung. 17
7Benötige Eure Einschätzung zur Sanierung Vermietobjekt 37
8Unsaniertes Einfamilienhaus von 1973 - Sanierung oder Neubau? 32
9Altbau-Sanierung sinnvoll? - Seite 242
10Kostenpauschale bei Haus Sanierung - was ist realistisch? 15
11Finanzierung Hauskauf, Sanierung und Anbau 16
12Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen? - Seite 292
13Hauskauf + Sanierung - Welche Strategie 17
14Kostenschätzung für die Sanierung eines Einfamilienhaus aus 1960 19
15Wie ist die Sanierung zu finanzieren? - Seite 313
16Bauherrenhaftpflicht-Versicherung bei Sanierung im Bestand nötig? - Seite 317
17Finanzierung Einfamilienhaus Kaufpreis 365k, Baunebenkosten, 150k Sanierung? - Seite 328
18Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung 13
19Grundrissoptimierung Sanierung Zweifamilienhaus zu Einfamilienhaus Bj. 1957 31
20Kalkulation Immobilienkauf und Sanierung - Seite 537

Oben