Grundriss - Wo ist Optimierungspotential?

4,00 Stern(e) 5 Votes
lastdrop

lastdrop

Mir fehlt der Stauraum in der Küche. Ihr könnt ja keine Stand- oder Hängeschränke nutzen. Die Türe zur Speisekammer hat auch keinen echten Mehrwert, oder?
 
F

Flocko1

Mir gefällt der Grundriss auch sehr gut. Ich würde die Mülltonnen auch woanders platzieren.
 
F

Foxilein

Zunächst mal Danke für ganzen Hinweise/Kommentare bislang!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es insbesondere im Sommer angenehm ist, die Mülltonnen so nah und eingehaust vor der Haustür zu haben.
Ja, den Gedanken hatten wir auch schon. Aktuell ist noch unklar wie groß die Garage tatsächlich werden kann. Grenzbebauung mit Hang in BaWü. Da muss erst der Vermesser ran. Für uns muss aber in die Garage der Kram der auch dort vorne Platz hätte. Im wesentlichen würden ggf. Fahrräder und Mülltonnen den Platz tauschen.

Gefällt mir auch echt gut, eben auch die Geradlinigkeit; wahrscheinlich habt ihr sowieso sch Ebenso wäre mir die zusätzliche Tür von/zur Speisekammer zu viel, da es direkt nebenan eh einen an deren Zugang gibt aus der Küche.
Von der Seite haben wir es noch gar nicht betrachtet. Bislang nur den praktischen Nutzen gesehen direkt einen Weg von der Garage zu haben. Für uns zählt der obere Flur zum "Schmutzbereich" und damit könnte die Tür sinnvoll sein.

Mir fehlt der Stauraum in der Küche. Ihr könnt ja keine Stand- oder Hängeschränke nutzen. Die Türe zur Speisekammer hat auch keinen echten Mehrwert, oder?
Naja, zumindest ein/zwei Standschränke werden wir haben für Kühlschrank und Ofen. Ansonsten haben wir aktuell ca. 6 Meter Küche. Zukünftig ca. 9 + Speisekammer, da sollten wir unseren Kram unterbringen hoffe ich. Die Fenster in der Küche sind ein Punkt der geändert wird. Hier soll nur ein langes schmales in die Mitte. Wir müssen aber tatsächlich mit diesen Plänen mal ins Küchenstudio.....

Und der Kellerlichtschacht liegt unter der Garage....
Herrlich, dass ist mir bislang noch nicht aufgefallen. Wohl dem Umstand geschuldet das wir vorm letzten Termin darum gebeten hatten die Garage zu verlängern, in den vorherigen Plänen passte das.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86452 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss - Wo ist Optimierungspotential?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 2129
2Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 332
3Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 893
4Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
5Hecke in Schneckenform, um Mülltonnen zu verstecken - Seite 318
6Mülltonnen oder nicht? "verstecken" oder nicht? Fotos? 21
7Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 750
8Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
9Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
10Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
11Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
12Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
13Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
14Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
15Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
16Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
17Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
18Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
19Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
20Begehbare Garage (Terrasse) 11

Oben