Bauholz selbst schlagen oder auf Firma zugehen

4,20 Stern(e) 5 Votes
A

Andreas94

Gute Stammware wird aktuell deutlich unter Wert verkauft, deshlab ja meine Frage.
Verkaufen ist daher keine wirkliche Option.
 
H

hampshire

Der Holzpreis ist am Boden. Für Käferholz bekommst Du derzeit kaum die Kosten für den Transport wieder rein. Schlimm ist, dass manche Waldbesitzer, darunter viele Gemeinden, jetzt gutes Holz auf einen kaputten Markt werfen und damit den Beständen übel mitspielen. Es ist sinnvoll derzeit alles stehen zu lassen was nicht aufgrund von Befall weg muss. Eigenes befallenes Holz verwenden ist prima - aber bitte nicht als frisches Holz für den Bau eines Wohnhauses.
 
F

fach1werk

Wenn man es wenigstens noch mit Wipfel und wenn's geht mit Ästen ein Weilchen liegen lassen könnte, dann würde es ein bisschen besser trocknen - aber bei Käferholz?? Vielleicht hebts die Qualität ein bisschen an im abnehmenden Mond einzuschlagen wenn's schon nicht im Winter sein kann. Mir wäre es auch Leid um die Bäume. So schnell wächst es nicht heran dass man es leichtfertig in den Ofen stopft.

Viele Grüße
Gabriele
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauholz selbst schlagen oder auf Firma zugehen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz oder Stein rund um den Pool? 15
2Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
3Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
4Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
5Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
6Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
7Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
8Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
9Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
10Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
11Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
12Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
13Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
14Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
15Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
16Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
17Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
18Parkett instand setzen: Ist das Holz? - Seite 426
19Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
20Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114

Oben