Welche Kommunikationsleitungen bei Sanierung vorsehen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

MBPassion

Mit Kanonen auf Spatzen schießen?
Es war ja klar, dass so eine Aussage kommen musste. Der Argumentation folgend, kannst Du auch jetzt noch Cat.5 verlegen.

Wie ich schon schrieb: bei der ganzen Unterputz-verlegten Infrastruktur entscheide ich mich für die aktuell beste Variante, weil ich an der nichts mehr ändern will. Und es geht mir hier auch weniger um 10 Gbit/s vs 40 Gbit/s, sondern darum, dass ein Cat.8-Kabel noch einmal robuster gegen Störung ist, als ein Cat.7-Kabel.

Mir ist die Netzwerkinfrastruktur wichtig und ich möchte jetzt nicht ein paar Hundert Euro für genau diesen Posten bei der Sanierung eines Hauses sparen, die mich insgesamt über 100k kosten wird.
 
N

nordanney

Cat.8-Kabel noch einmal robuster gegen Störung ist, als ein Cat.7-Kabel.
Die Dinger werden noch nicht einmal im gewerblichen Bereich, wo ich die Argumentation mit Robustheit noch verstehe, als Standard verbaut sondern sind noch Exoten (habe ich zumindest in den letzten beiden Jahren in keiner Technikausschreibung für Büroobjekte gesehen). Klar kannst Du Dir die Leitungen können, brauchen wirst Du sie nie.
 
M

MBPassion

Es wundert mich nicht, dass Du dazu noch keine Ausschreibung in den letzten Jahren gesehen hast, denn es gibt den Standard auch noch nicht so lange.

Was ich bei diesen Diskussionen nie verstehen werde, steckt in Deinem letzten Satz. Warum schließt Du von Deinen Bedürfnissen auf andere? Kennst Du die Zukunft besser? Hast Du Zahlen, Daten, Fakten, die Deine Aussage irgendwie untermauern könnten?

An der Diskussion der „Sinnhaftigkeit“ werde ich mich aber nun auch nicht mehr weiter beteiligen.
 
N

nordanney

An der Diskussion der „Sinnhaftigkeit“ werde ich mich aber nun auch nicht mehr weiter beteiligen.
Ich auch nicht. Soll jeder für sich selbst entscheiden.
Hast Du Zahlen, Daten, Fakten, die Deine Aussage irgendwie untermauern könnten?
Nur die Gespräche mit meinen professionellen Kunden, die bereits Cat 7 für 99,9% für aller Privathaushalte als überdimensioniert betrachten. Auch die 500PS im Auto kann man haben - um von A nach B zu kommen, braucht man sie aber nicht.
 
Tassimat

Tassimat

Ich würde auch keine Koaxialkabel mehr verlegen, nur noch da, wo man sie aktuell wirklich verwendet: Im Wohnzimmer am Fernseher. Und wenn du heute schon IPTV hast, dann auch da direkt weg damit. Liegt ja noch ein Leerrohr für den Fall der Fälle.

Mal am Rande, hat hier jemand Sat-over-IP-Technik (SAT>IP) im Einsatz und mag von seinen Erfahrungen berichten? Läuft das stabil und unproblematisch?
 
D

dr.evil96

Vielen Dank erstmal für die Antworten. Ich bin da wirklich sehr unschlüssig. Normales TV wird bei uns tatsächlich noch geschaut. Mit der Telefonleitung kann ich sogar nachvollziehen. Meine Gedanken sind nun schon soweit, dass noch Duplex-CAT7 und Koax übrig sind. Ich muss aber auch gestehen eher die Probleme mit der Entscheidung zu haben, ob ich diese in Leerrohre ziehe(die dann natürlich nicht mehr leer sind) oder UP verlege, was eine ziemliche Endgültigkeit darstellt. Hat denn jemand Erfahrungen im dem Bereich, Leitungen in Wellrohren zu ersetzen bzw. einzuziehen?
SAT->IP würde ich vielleicht auch noch interessant finden...
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Kommunikationsleitungen bei Sanierung vorsehen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1SAT und/oder Kabel? 12
2Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
3Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 216
4SAT-/Kabelanschluss Pfusch im Bestand sinnvoll ändern - Seite 427
5Antennenanschluss vergessen ( SAT Anlage ) 26
6Installation einer SAT-Anlage 38
7SAT Unterputzdose: Modem geht nicht. Frequenzfilter? - Seite 211
8SAT-Schüssel, Sparrenhalter in Eigenleistung 10
9Hausverkabelung LAN/SAT - Seite 862
10Verkabelung LAN / SAT in Einfamilienhaus - Seite 452
11Kosten SAT-Anlage inklusive Montage? 11
12Potenzialausgleich für Sat unbedingt separat verlegen 17
13LAN und SAT im Einfamilienhaus mit Zentralem Serverschrank realisieren 40
14SAT-Anlage bei Neubau noch notwendig oder IPTV ausreichend? - Seite 18233
15SAT-Anlage - Kaufberatung und Montage - Seite 341
16Leerrohre für SAT und TK, Pflicht oder doch nicht bei Neubau? 13
17SAT TV im Neubau überhaupt noch einbauen? - Seite 450
18Vorbereitung für SAT Anlage - Seite 210
19Sat und Netzwerkverteiler Neubau offen? 10
20Leitungen vom Haus in die Garage einführen 14

Oben