Bauen auf dem Grundstück der Schwiegereltern

4,40 Stern(e) 5 Votes
L

lisa-kessler

Die Frage mit dem Grundstück war jetzt auf einem neutralen gemeint, also ob es sinnvoll ist dass wir uns die Kosten für das neutrale Grundstück teilen würden.
 
B

borxx

Wenn der preisliche Unterschied zwischen Abriss (geschätzte 30k) und eigenem Grundstück mit ein wenig Abstand (40k) wirklich so gering ist, würde ich nicht lange überlegen und die 10k mehr in die Hand nehmen. Nähe zu den Eltern finde ich grundsätzlich gut, aber zumindest ein wenig Abstand ist trotzdem eine tolle Sache.
 
K1300S

K1300S

Der Abriss würde ja vom Schwiegervater bezahlt.

Wie @nordanney bereits schrieb: Wenn Ihr gemeinsam zahlt, solltet Ihr auch gemeinsam im Grundbuch stehen. Da macht es aber kaum einen Unterschied, ob Ihr verheiratet seid oder nicht.
 
tomtom79

tomtom79

Meine Schwiegermutter wohnt bei uns im Haus, sie ist sehr zurückhaltend und hat ihren eigenen Eingang usw.

Vorteile ist wenn die Kleinen mal krank sind, und das sind die im kiga öfters, passt sie auf ohne grossen Aufwand.
So Vorteile hättest auch auf dem gemeinsamen Grundstück.

Aber beim verkauft der Immobilie im Fall des Falles wird es schwierig werden mit Fremden.
Und es wäre immer ihr Garten auch wenn ihr es auf dem Papier geteilt hättet.

Sind die anderen Grundstücke im Neubaugebiet? Dann müsste ist nicht lange überlegen, da gibt es definitiv junge Familien und das ist Gold wert.

Und diese 10k bis 20k Differenz, was das Grundstück mehr kostet, kann bei der Finanzierung sogar vorteilhaft sein, wenn die Bank das Projekt als wertiger einstuft und niedrigere Zinsen Anbietet.
 
M

Matthew03

Wäre denn zwischen dem Haus der Schwiegereltern und eurem noch irgendeine bauliche/geländemodellierte/optische/etc Trennung?
Ich hab dir Erfahrungswerte, allerdings sind bei uns 70 Meter Luftlinie und eine sehr große Werkstatt/Schuppen dazwischen, und ja, genau das reisst es raus. Ansonsten würde ich es nicht gemacht haben wollen
Will sagen, gleiches Grundstück ist nicht immer gleiche Situation, wie wäre es also bei euch?
 
L

lisa-kessler

@Matthew03: die 3 Meter zum Nachbar und zum Wohnhaus der Eltern müssen eingehalten werden.
Wobei wir zum Elternhaus mehr Abstand lassen müssen, weil der Schwiegervater einen Traktor hat und damit zur Halle fahren müsste, die im Garten liegt. Sozusagen als Durchfahrt.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauen auf dem Grundstück der Schwiegereltern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Katzensicherer Garten 16
2Was haltet Ihr von diesem Grundstück? - Seite 211
3Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
4Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
5Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
6Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
7Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 222
8Hauskauf - eure Gedanken zur Ausrichtung auf dem Grundstück 12
9Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... - Seite 237
10Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
11Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 434
12Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
13Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung? - Seite 453
14Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
15Grundstück mit Bodenklasse Z2 Kauf ratsam? 12
16Grundstück mit angrenzendem privat Waldgebiet - Seite 322
17Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 244
18Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17
19Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 4155
20Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück 24

Oben