Dach ausbauen Hohlraum Dämmung/Isolierung

4,70 Stern(e) 6 Votes
M

Marco_zlb

Ich baue den Garagendachboden aus. Der Raum wird nicht oft genutzt, entsprechend sollte das Projekt günstig sein.

Da das Dach sehr flach ist, ziehe ich Wände aus OSB-Platten um die Schräge vom Raum abzutrennen.

Im Moment ist auf den Sparren nur eine Folie und dann die Dachziegel.

Der genutzte Raum wird fachgerecht gedämmt und mit einer Dampfsperre komplett isoliert.

Hier brauche ich jedoch Tipps:
Mein Plan ist es den ungenutzten Teil (die Dachschräge hinter den OSB-Wänden) nicht zu isolieren.

Ist das möglich, oder kann sich in dem Hohlraum dann auch Schimmel bilden? Der Hohlraum hat effektiv seit 20 Jahren Außenklima, da die Luft durch die Dachziegel und Folie in den Raum dringen kann?
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Lieber TE, für mich liest es sich sehr anstrengend. wenn Du jetzt nicht auf Anhieb die erfüllende Antwort bekomst, wären Fotos/Skizzen udgl hilfreich
 
H

hauspeter

Genau Skizze des Dachaufbaus wäre hilfreich. Bei OSB ist zu beachten, dass es im Gegensatz zu Rauspund nicht diffusionsoffen ist und Schimmelgefahr droht wenn Tauwasser anfällt.

Dampfsperre bzw. Dampfbremse wäre davon abhängig, ob die Unterspannbahn ebenfalls diffusionsoffen bzw. hinterlüftet ist.

Einfach wäre ein Kaltdachaufbau, bei dem oberhalb der Dämmwolle noch Luft zirkulieren kann. Das ist im Neubau nicht mehr üblich, aber nicht so anfällig gegen Schimmel wenn die Konstruktion nicht fachgerecht ausgeführt wird.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dach ausbauen Hohlraum Dämmung/Isolierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
2OSB Platten im Spitzdach - Seite 317
3Dichtes, gut gedämmtes Holz-Haus ohne Kunststoff? (Dampfsperre) 21
4Sorge um Dampfsperre - Luft aus Deckenauslass 12
5Spitzboden OSB platten Messgerät - Seite 215
6OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? - Seite 433
7OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? 24
8Rauspund oder OSB Platten für Dachboden (ggf. späterer Ausbau) 10
9OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
10Holzständerbauer ersetzt OSB durch Gipsfaserplatten - gleichwertig? - Seite 216
11Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? - Seite 221
12Schimmel an Wand mit Tapete eindämmen (temporär) 24
13Dämmung an Gaubenwand vergessen - Schimmel auf Holz - Vorgehen? 13
14Dicke der Verlegeplatten für Dachboden? - Seite 216
15Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
16Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
17Ersatz für OSB gesucht im Wandaufbau 10
18Innenwände: Gipsplatte oder OSB-Platte? - Seite 217
19Ausendämmung mit Holzfaserplatten auf OSB Platten 14
20Bodenplatte - Folie gegen aufsteigende Feuchtigkeit 15

Oben