Fenster während der Bauphase schützen, aber wie?

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

Bauherr am L

Google einfache mal Glasschutzfolie selbsthaftend.
Nimm ein Markenprodukt. Habe schon Geschichten gehört wo die Beschriftung abgefärbt hat...
Schutz vor grober mechanischer Einwirkung bringt es aber nicht.
@rick2018
kannst du ein konkretes Produkt empfehlen (sonst auch per privater Nachricht, falls das Werbung wäre)?

Danke!
 
rick2018

rick2018

Nimm die blaue Glasschutzfolie die in allen möglichen Shops verfügbar ist. Die ist gut und günstig.
Ziehe ein Mal pro Woche ein Stück ab und kontrolliere ob noch alles in Ordnung ist.
Spätestens nach 6-8 Wochen würde ich zur Sicherheit über einen Wechsel nachdenken.
Alles andere ist Profibereich und sollte auf die jeweiligen Rahmen usw. abgestimmt sein. Wird dann auch deutlich teurer.
 
M

MichaelH82

Falls das Thema noch interessant ist:
Ich werde bei mir die Fenster mit einer Folientüte schützen, die über den Fensterflügel gezogen wird. Habe dies als Tipp von Bekannten bekommen und bei uns in der Nachbarschaft an einem Haus gesehen.
 
A

Alessandro

die Handwerker bekommen ja die Krise wenn die im Dunklen arbeiten müssen weil die Fenster abgeklebt sind.
Meiner Erfahrung nach bekommen die Rahmen am Meisten ab, weshalb ich auch nur die schützen würde.
 
M

MichaelH82

Nach so langer Zeit mal wieder vorbei geschaut.

die Handwerker bekommen ja die Krise wenn die im Dunklen arbeiten müssen weil die Fenster abgeklebt sind.
Meiner Erfahrung nach bekommen die Rahmen am Meisten ab, weshalb ich auch nur die schützen würde.
Also die Folie ist ja transparent, so wie ich das gesehen habe. Licht kommt also genügend rein und ja, die Rahmen bekommen an meisten ab, da hilft auch keine dünne Folie, wenn da jemand mit einer Kante reinhaut. Für mich ist die Folie interessant, da der grobe Schmutz einfach nicht auf die Fensterfläche kommt und die Reinigung später viel schneller von statten geht.

BIs in ein paar Wochen, so ein Hausbau frisst Zeit :)
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1343 Themen mit insgesamt 15379 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fenster während der Bauphase schützen, aber wie?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? - Seite 363
2Fenster im Bad milchig machen 26
3Graue/Anthrazitfarbene Fenster - das neue „weiß?“ - Seite 1090
4Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 893
5Fenster Anzahl Pilzkopfzapfen EG / OG - Seite 232
6Bodenplatte - Folie gegen aufsteigende Feuchtigkeit 15
7Einbruchsichere Fenster? 33
8Innenraum Gestaltung - Fenster 14
9Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
10Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
11Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
12Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
13Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
14Fenster zwischen 2 Räumen 13
15Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
16Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
17Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
18Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
19Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
20 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43

Oben