Baulücke / Zufahrt für umliegende Grundstücke / §34 Nachbarbebauung

4,80 Stern(e) 5 Votes
H

haydee

Man muss ein Satteldach auch nicht so langweilig wie ich gestalten, da gibt es schon hübsche und auffällige
 
J

Joedreck

Also ich finde es gut, dass der TE Abstand genommen hat. Sonst wird das wieder so ein Thema bei dem der TE auftaucht und jedemenge Ausnahmen erstreiten möchte. Er hat erkannt, dass das Grundstück nicht zum Haus passt und sucht jetzt weiter. Ist doch gut, dass er ohne Druck suchen und dann bauen möchte. Gut Ding will Weile haben.
 
P

PyneBite

Ich muss gestehen, dass ich jetzt zwei schlaflose Nächte hatte. In meinem Kopf spukt die ganze Zeit der Gedanke, dass wir hier einen Fehler eingegangen sind.
Normalerweise fangen die Grundstücke in der Größenordnung bei 150.000 € an.

Tatsächlich habe ich jetzt doch noch mal höflich angefragt, ob das Grundstück evtl. doch noch zu haben ist.

Falls ja, werden wir es wohl erst mal kaufen und dann einen Architekten suchen. Dieser kann dann im Detail klären, was und wie gebaut werden darf.

Normalerweise kann ich Entscheidungen treffen, ohne ins Zweifeln zu kommen. Hier ist irgendwie alles anders. Komisch.

Jetzt heißt es - abwarten.
 
G

guckuck2

Des Weiteren haben meine Frau und ich folgende Entscheidung getroffen:
Es wird entweder eine extravagante Toskanavilla (Wunsch der Frau) oder mein gewünschter Zweigeschosser. Für die Toskanavilla würden wir allerdings ein größeres Grundstück benötigen, daher war hier eigentlich schon klar, welches Haus es werden sollte.
Gibts für die "extravangte" Toskanavilla auch ne Begründung, warum das Grundstück größer werden muss?
130qm bleiben doch 130qm. Auf das angebotene Grundstück würde das gar als Bungalow passen.
Zumal man unter einer Toskana/Stadt-Villa in aller Regel einen Zweigeschosser versteht.

Es gibt viele schöne Hausformen. Ich würde mich da nicht so einschießen. Der Grundstücksmarkt ist rar, die Preise werden immer höher.
Ist die Wunschoptik wirklich ggf. Zehntausende-Euro wert?
Schrägen stören auch nicht in allen Räumen und es kommt darauf an, wie stark diese sind. Man kann auch ebenerdig ohne Schrägen bauen. Viele Wege führen nach Rom.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baulücke / Zufahrt für umliegende Grundstücke / §34 Nachbarbebauung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben