Dachpfannen nicht über Regenrinne

4,80 Stern(e) 5 Votes
L

Lumpi_LE

ich würde mal sagen das ist einfach nicht nicht fertig, mit dem Einhangblech und vernünftig hergestellter Dachrinne ist das schon ok.
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Wie meinst du das? Der recht alte Ziegel gehört dem Nachbarn, der muss so bleiben wie er ist. Nur meine Seite wird saniert.
Jetzt hab ich es. Ich würde mich der Meinung der anderen anschließen. Ist einfach nicht fertig. Einhangbleche rein, Dachrinne verbinden und dann letzte Reihe Ziegel. Informiere uns doch gerne, wie es weiter gegangen ist.
 
Z

Zaba12

Was heißt nicht fertig, klar ist es nicht fertig. Aber bei der Dachrinne hat man sich am Nachbarn orientieren müssen.
Der hat wahrscheinlich andere Ziegelmaße wie deine Ziegel. Sodass ich davon ausgehe, das dort ein übergangsblech montiert wird. Eine weitere ganze Ziegelreihe kommt da auf jeden Fall nicht hin. Das Ziegel geschnitten werden glaube ich auch nicht. Daher bleibt ja nur ein Übergangsblech als Lösung. Mach doch ein Foto im hellen von der gesamten Schnittstelle. Wäre mal interessant wie das im hellen aussieht.
 
Tassimat

Tassimat

Was heißt nicht fertig, klar ist es nicht fertig. Aber bei der Dachrinne hat man sich am Nachbarn orientieren müssen.
So sehe ich das auch. Und da ich das so als selbstverständlich ansehe hat man vorher darüber auch gar nicht gesprochen Ich sehe bisher keinen technischen Grund, warum man die Ziegel nicht weiter nach vorne hätte legen können.

Ich fürchte der hat einfach mal wieder angefangen ohne genau auszumessen. Frei nach dem Motto was nicht passt wird passend gemacht. Mit einem hässlichen Traufblech.
Ich verstehe das nicht. Die ganze Lattung wurde neu gemacht. Das hätte man definitiv besser hinbekommen müssen.

Treffen am Bau steht leider noch aus.
 
Z

Zaba12

Ich sehe bisher keinen technischen Grund, warum man die Ziegel nicht weiter nach vorne hätte legen können.
Treffen am Bau steht leider noch aus.
Also unsere Betonsteine haben sowas wie eine Nut und Feder, keine Ahnung wie das fachmännisch heißt, aber die verankern sich von unten ineinander. Das wird bei deinen Ziegeln auch so sein, deswegen kann man die Ziegel technisch nicht verlängern. hätte er von unten nach oben verlegt hättest Du jetzt ein größeres Problem
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Dach gibt es 793 Themen mit insgesamt 6662 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachpfannen nicht über Regenrinne
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massivhaus: Welcher Stein / Ziegel? 23
2Rötzer-Ziegel-Element-Haus Erfahrungen 11
3Außenwand Ziegel + Innenwände Kalksandstein 10
4Außenmauerwerk Porenbeton und Innenwände aus Ziegel? 16
5Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
6Ziegel T9/T10/T11/T12? Wärmedämmung vs. Schallschutz 21
7Rohbau: Rissige Ziegel 11
8Gasbeton / Ziegel / Monolithische Bauweise - Wer kennt sich aus? - Seite 231
9Baufirma in Oberbayern für Schlüsselferigbau (Ziegel) 12
10Welchen Stein / Ziegel bei Massivbau verwenden 33
11Kostenvergleich: Stahlbeton+WDVS vs. Ziegel bzw. Mauer+WDVS - Seite 222
12Perlit-gefüllte Ziegel (Polystyrol, Pestizide)??? 10
13Poroton Ziegel in Grundmauer beschädigt 16
14Woher bekomme ich Ziegel für ein Einfamilienhaus? 31
15Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht - Seite 336
16Innenausbau KS/Ziegel/Metallständerwerk 14
17KfW 55 Einfamilienhaus - Ziegel oder Ytong? 14
18Baustoffauswahl: Ziegel oder Porenbeton - Schallgutachten im Thema 26
19Ziegel gefüllt oder ungefüllt relevant für Schallschutz innen? 25
20Poroton Ziegel Innenwand hat schwarze Flecken - Schimmel / Brand? - Seite 210

Oben