Durchwurfhemmendes Glas ?

4,40 Stern(e) 7 Votes
Dr Hix

Dr Hix

Bevor ich durch ein eingeworfenes Fenster "durchgehen" kann, muss aber schon etwas mehr passieren, als der partielle Bruch, wie er typischerweise von einem Stein oder dergleichen verursacht würde.
Solange ich mich also nicht aufschlitzen lassen möchte, müsste ich mir schon ein paar Minuten Zeit nehmen die Öffnung entsprechend zu gestalten. Ist sicherlich möglich, dürfte aber dem gewöhnlichen Einbrecher zu aufwendig (und gefährlich) sein.
 
rick2018

rick2018

Geht schon ohne Folie sprich Durchwurfhemmung ist das nicht so schwierig. Mit einer Filzdecke abdecken und rein...
Natürlich nicht die kleinste Öffnung nehmen.
Am meisten gefährdet sind Durchgangstüren von Garagen in das Haus. Eine Sektionaltor ist kein großes Hindernis. Danach kann man in Ruhe an der Tür arbeiten. Gleich danach kommen Terrassentüren...
Was habt ihr jetzt bei euch genommen an Fenster?
 
Y

ypg

Hallo !
Aktuell steht die Fenster Frage an und ich habe gesehen, dass es durchwurfhemmendes Glas gibt...

Kann dazu jemand von euch etwas sagen ? Hat es jemand und kann es empfehlen ?
Oder ist das Blödsinn ?

Worum geht es denn?
Einbruchschutz stelle ich mal außen vor - auch wenn die Mitstreiter hier davon ausgehen.
Geht es um Fußbälle?

Wozu soll es sein? Was soll verhindert werden, was unterstützt? Wobei?
Erst die Beweggründe erkennen, kann man sagen, ob etwas Blödsin oder sinnvoll ist.
 
B

Benutzer19

Und dann gibt es noch die Fensterbohrer. Die halte ich für wahrscheinlicher als Scheibeneinwerfer.
Unsere Fenster sind abschließbar und das halten wir auch ein. Der Aufwand ist wirklich gering, der Schlüssel liegt einfach direkt an/ neben den Fenstern. Auf dem Fensterrahmen geht auch.
 
B

Bookstar

Die Regel ist einfach. Wer rein will, kommt rein.

Oft lassen sie aber ab wenn es zu lange dauert oder Krach machen würde. Dahingegen kann man seine Hütte optimieren
 
U

User0815

Und dann gibt es noch die Fensterbohrer. Die halte ich für wahrscheinlicher als Scheibeneinwerfer.
Unsere Fenster sind abschließbar und das halten wir auch ein. Der Aufwand ist wirklich gering, der Schlüssel liegt einfach direkt an/ neben den Fenstern. Auf dem Fensterrahmen geht auch.
Wenn der Schlüssel neben dem Schloss liegt braucht ihr auch nicht abschließen.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1343 Themen mit insgesamt 15379 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Durchwurfhemmendes Glas ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
2Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 434
3Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
4Bodentiefe Fenster im OG ohne Brüstung 65
5Einbruchsichere Fenster? 33
6Innenraum Gestaltung - Fenster 14
7Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
8Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
9Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
10Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
11Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
12Fenster zwischen 2 Räumen 13
13Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
14Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
15Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
16Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
17Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
18 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
19Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
20Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12

Oben