Neopor Bausätze - Erfahrungen von Bauherren gesucht

4,80 Stern(e) 4 Votes
M

Miri

Hallo,

Danke für die Auskunft.


Und der befreundete Anwalt hat nicht bspw. auf den - freundlich ausgedrückt - gewöhnungsbedürftigen Zahlungsplan hingewiesen?

Freundliche Grüße
Hallo Bauexperte,

ich kenne jetzt natürlich nicht unzählige Zahlungspläne anderer Firmen ( leider , das wäre mal was, wenn man so eine Art Zusammenfassung hätte) aber der Zahlungsplan der Firma exzellent Massivhaus war soweit ok oder anders ausgedrückt wir waren damit zufrieden. Wir haben 3 von anderen Firmen gesehen von denen wir uns haben beraten lassen und die waren fast unverschämt. Unsere Bank hat bzgl. der Finanzierung den Zahlungsplan ebenfalls erhalten.
Gibt es hier vielleicht noch jemanden, der mit Exzellent Massivhaus mit Neopor Bauweise gebaut hat oder noch am bauen ist?
Ein Austausch wäre super
 
B

Bauexperte

Hallo Miri,

ich kenne jetzt natürlich nicht unzählige Zahlungspläne anderer Firmen ( leider , das wäre mal was, wenn man so eine Art Zusammenfassung hätte)
Das braucht es im Prinzip nicht, denn allgemeine Meinung ist einhellig (auch die Verbraucherberatung stimmt hier zu), dass 58-60 % das Maximum bis zum geschlossenen Rohbau sein sollten.

aber der Zahlungsplan der Firma exzellent Massivhaus war soweit ok oder anders ausgedrückt wir waren damit zufrieden. Wir haben 3 von anderen Firmen gesehen von denen wir uns haben beraten lassen und die waren fast unverschämt.
Ich weiß ja nicht, mit welchen Anbietern Du bereits gesprochen hast, aber mit 72% bis zum geschlossenen Rohbau wäre ich nicht zufrieden ...

Freundliche Grüße
 
S

Semih Y.

Hallo Bauexperte,

ich kenne jetzt natürlich nicht unzählige Zahlungspläne anderer Firmen ( leider , das wäre mal was, wenn man so eine Art Zusammenfassung hätte) aber der Zahlungsplan der Firma exzellent Massivhaus war soweit ok oder anders ausgedrückt wir waren damit zufrieden. Wir haben 3 von anderen Firmen gesehen von denen wir uns haben beraten lassen und die waren fast unverschämt. Unsere Bank hat bzgl. der Finanzierung den Zahlungsplan ebenfalls erhalten.
Gibt es hier vielleicht noch jemanden, der mit Exzellent Massivhaus mit Neopor Bauweise gebaut hat oder noch am bauen ist?
Ein Austausch wäre super
Hallo Miri,

seid ihr zufrieden mit eurem Haus? Würdet ihr, wenn ihr vor der gleichen Entscheidung steht, wieder mit Neopor bauen?

VG,
Semih
 
H

hotzgeM

Mich würde auch interessieren wie es Miri mit Exzellent Massivhaus ergangen ist.

Allgemein gibt deren Homepage sehr wenig zu den eingestzten Neoporsteinen preis. Von Steinen mit Neopor-Steg halte ich aus Schallschutzgründen wenig.

Kennt hier vielleicht jemand einen Bauleiter, der schon oft mit Neopor gebaut hat?
 
D

dersiegfrid

Hallo,

ich habe mit einem "Bausatz" aus Neopor gebaut. Ich bin sehr zufrieden. Der Rohbau war in 1 Woche fertig, das Haus war Schlüsselfertig in 5 Wochen. Und das zu einem guten Preis. Es ist ein Passivhaus Plus (bzw. ein Bungalow). Mit Photovoltaik-Anlage und Solar-Warmwasser sowie Lüftung. 170 qm incl. Grundstück für € 200.000 (allerdings ohne Keller, denn den brauche ich nicht). Den Aufbau der Elemente habe ich selbst gemacht (Anleitung bekommt man mitgeliefert) und die Elektrik (nur vom Meister abnehmen lassen). Ich bin super zufrieden und ich benötige zukünftig kein Gas oder Öl mehr und verkaufe sogar noch Strom.
 
R

red-ed

Hallo,

ich habe mit einem "Bausatz" aus Neopor gebaut. Ich bin sehr zufrieden. Der Rohbau war in 1 Woche fertig, das Haus war Schlüsselfertig in 5 Wochen. Und das zu einem guten Preis. Es ist ein Passivhaus Plus (bzw. ein Bungalow). Mit Photovoltaik-Anlage und Solar-Warmwasser sowie Lüftung. 170 qm incl. Grundstück für € 200.000 (allerdings ohne Keller, denn den brauche ich nicht). Den Aufbau der Elemente habe ich selbst gemacht (Anleitung bekommt man mitgeliefert) und die Elektrik (nur vom Meister abnehmen lassen). Ich bin super zufrieden und ich benötige zukünftig kein Gas oder Öl mehr und verkaufe sogar noch Strom.
Das freut mich, hast du vlt. ein paar Bilder vom Bau und vom Bauvorhaben? wie wurde betoniert? Pumpe oder Bombe? Hast du eine gedämte Bodenplatte? Hat eine Firma gearbeitet oder du selber (Helfer?) Ich habe auch mit Neopor gebaut, etwas komplizierter weil mit Keller und 2 vollgeschossen, aber nach einer Woche einen fertigen Rohbau zu haben ist sehr unrealistisch. Was zählst du den zu Rohbau? die gedämmte Bodenplatte hat schon fast ne Woche gedauert bei mir.

Gruß
Red
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1036 Themen mit insgesamt 7846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neopor Bausätze - Erfahrungen von Bauherren gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zahlungsplan okay - 13% nach Bodenplatte? 21
2Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung? 21
3Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps - Seite 276
4Bausatzhaus aus Neopor - Erfahrungen? - Seite 24172
5Neubau 2-FH in BW aus Neopor-Schalungsteinen - Baufirmen? - Seite 244
6Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller? - Seite 1280
7Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
8Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? 17
9Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216
10Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? - Seite 432
11Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden 25
12Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
13Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 419
14Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
15Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? - Seite 755
16Rohbau noch dieses Jahr 15
17Zahlungsplan / Bürgschaft Restsumme Abnahme 20
18Kostenschätzung Keller realistisch? - Seite 532
19Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) - Seite 317
20Kosten m3 umbauter Raum Rohbau - Seite 214

Oben