3 Bauplätze zur Wahl --> welchen würdet ihr nehmen??

4,40 Stern(e) 5 Votes
X

xycrazy

Mal eben entscheiden?! Welches Haus soll auf das Grundstück ==> passt das? Was sind Eure Ansprüche ans Grundstück und die Ausrichtung? Was sagt der Bebauungsplan?
Wir planen ein Einfamilienhaus mit ca. 160-170 m² Wohnfläche, Wintergarten und Doppelgarage. Ausrichtung natürlich S-W, d.h. das Haus sollte schön in die N-O Ecke, damit wir den Garten optimal nutzen können. Der Bebauungsplan ist recht offen gehalten, es sind zwei Vollgeschosse erlaubt, Dachformen sind Satteldach, Pultdach und versetztes Pultdach. Damit kommen wir super klar ;) TH ist 7,5 m und FH 11,5, was natürlich auch bedeutet, dass die Häuser drumrum auch sehr hoch werden können und evtl. die schöne S-W Sonne wegnehmen...

Vom Haus her werden wir also sicher das passende für uns bauen können, uns geht es im Moment viel mehr um die Lage des Bauplatzes, also ob lieber etwas höher an der Straße und "luftiger" im S-W durch die Sackgasse (Nr. 19), oder lieber mittendrin und dafür evtl. etwas ruhiger (Nr. 21).
 
N

nordanney

Von der Grundstücksgröße her wird 19 und 21 schon einmal recht klein für Eure Ansprüche. Bei 19 und 20 habt Ihr Eure Einfahrt auch im Bereich S/W = im Garten.
Ehrlich gesagt kann man auf allen drei Grundstücken gut bauen.
21: Haus gen Norden mit Zufahrt von Westen, Garten ruhig zur Sonne (Westen und Süden keine Nachbarn, da Straße)
19: Haus gen Nord/Osten, Garten eher in Richtung Westen (schön, wenn man abends von der Arbeit kommt)
20: ausreichend Platz um das Haus zu platzieren aber immer Einfahrt im/am Garten ==> mag ich persönlich nicht
Ich würde mir wahrscheinlich die Nr. 21 aussuchen, auch wenn es das kleinste Grundstück ist.
 
Y

ypg

21!
Aus Gründen, wie nordanney es sagt. Den Zugang kann man gut vom Garten trennen.

Gruss Yvonne

Und Ja: manchmal muss es schnell gehen... wenn Ihr schon so ungefähr wisst, immer geschaut habt und einige Grundstücke kennt, dann solltet Ihr auch die Vorzüge oder Nachteile ausmachen können... manchmal muss es eben schnell gehen :)
 
M

milkie

Ich bin ebenfalls für die 21!
Die anderen hätten mir zu viele Nachbarn die mir in den Garten gucken. Diese Bauplätze gibt's bei uns auch und wir haben uns bewusst dagegen entschieden.
Und 2 Vollgeschosse sind super! Wir bauen auch 2 1/2-geschossig.
 
BauPaar

BauPaar

wenn die Karte nordgerichtet ist, würde ich die 20 nehmen - gerade bei der vielgelobten 21 habe ich die Terrasse mehr oder weniger zur Strasse (wenn auch im Baugebiet), bei 20 ist's nur die eigene Zufahrt, und ggf die von Nr 19.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 3 Bauplätze zur Wahl --> welchen würdet ihr nehmen??
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 43
2Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
3Einfamilienhaus zwei Vollgeschosse, Pultdach, kein Keller 31
4Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
5Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17
6Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht - Seite 227
7Meinung zu diesem Grundstück erwünscht! - Seite 215
8Kran vom Nachbarn auf meinem Grundstück - Seite 367
9Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
10Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück - Seite 477
11Weiteres Haus auf Grundstück bauen 14
12Grundstück 371qm Vorstellungen realistisch? - Seite 553
13Grundstück - Ideen und Anregungen zu Ausrichtung und Bebauungsplan - Seite 333
14EFA mit ca. 120 m² auf ca. 450 m² Grundstück 20
15Grundstück im Neubaugebiet - welches wählen? - Seite 437
16Hausplatzierung auf Grundstück 15
17Kaufberatung Grundstück - Nachbarschaft von Tagespflege - Seite 347
18Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung - Seite 227
19Auswahl Grundstück, Überlegungen - Seite 274
20Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15

Oben