Wie oft Streichen für gute Deckung?

4,40 Stern(e) 5 Votes
blackm88

blackm88

Also unsere Wände wurden mit einer Tapete versehen und dann 2x gestrichen. Jeden Abend auf der Baustelle sahen wir einen Unterschied. Wenn man mit gutem Blick durch neue Häuser geht, sieht man schnell die Details. Und echt schade, wenn die Ecken und Kanten „gepinselt“ wurden und der „Rest“ gewalzt: man sieht, dass ein 2. mal streichen angebracht gewesen wäre...
 
L

Lobster

Alle Decken, sowohl Beton im EG als auch Farmacell im OG, haben wir bereits extern vergeben. Den Rest machen wir selbst.

Aktuell ist der Plan das wir das ganze etwas unterteilen. Wohnräume und Flure sollen Vlies bekommen was wir dann mit Dispersionsfarbe streichen.

Hauswirtschaftsraum, Bäder und die Küche sollen Silikatfarbe direkt auf den Putz bekommen. Hat da jemand Latexfarbe als Alternative genommen?
 
C

Caspar2020

lila oder blau sein, gelb genügt, da uv Festigkeit innen nicht wichtig ist. Tesa, 3m, Storch
Hast du mal das lila Storch in der Hand gehabt? Saudünn, aber trotzdem stabil, und darum geht es bei farbübergängen in der Fläche. Außerdem ist das schonend wenn zu den bestehenden Flächen

Echte grundierfarbe ist haftgrund mit pigmentierung
 
Zuletzt bearbeitet:
Nordlys

Nordlys

Hauswirtschaftsraum, Bäder und die Küche sollen Silikatfarbe direkt auf den Putz bekommen. Hat da jemand Latexfarbe als Alternative genommen?
Ja. Wir. Mein Bruder hat aus der Firma Sto Latex mitgebracht. Stocryl Heißt es glaub ich. Ging gut. Alle Bäder, Hauswirtschaftsraum, Küche damit.
 
L

Lobster

Ja. Wir. Mein Bruder hat aus der Firma Sto Latex mitgebracht. Stocryl Heißt es glaub ich. Ging gut. Alle Bäder, Hauswirtschaftsraum, Küche damit.
Mit 13-17€ pro Liter auch nicht ganz günstig zu haben aber er wird da sicher einen besseren Preis bekommen haben. Bei sowas streicht man ja auch nicht jedes Jahr neu.

Habt ihr die Farbe direkt auf den Putz gestrichen?
 
Nordlys

Nordlys

Jein. Erst haben wir den Putz gespachtelt, dann geschliffen, dann mit Tiefgrund besprüht, dann zwei Anstriche Decke, Wände mit Glasfaser beklebt, dann zwei Anstriche. Hauswirtschaftsraum Wände ohne Glasfaser, da direkt auf den geglätteten und Tiefgrund imprägnierten Putz. Er ist Malermeister und ich tu es genauso, wie er sagt, dass es muss. Und das Ergebnis ist super, andere Neubauten haben deutlich schlechtere Malerarbeiten als wir.
Warum Latex? Nun, eigentlich ist eine Acrylatfarbe, echtes Latex aus Gummimilch gibt es glaub ich nicht mehr. Wir wollten ähnlich robuste und abwaschbare Oberflächen wie Fliese, das erreicht man mit Stocryl. Die Färbe glänzt auch nur ganz eben, das alte speckige Latexfeeling ist nicht mehr.
Die Glasfaser an der Wand wollte ich, weil mir die Struktur gefällt, alles glatt ist auch langweilig. Stotex heisst das Zeugs. Sehr robust. K.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1479 Themen mit insgesamt 13057 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie oft Streichen für gute Deckung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neue Küche: Wasserleitungen auf Putz verlegen 23
2Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
3Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
4Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
5Hauswirtschaftsraum vorstreichen - frischer Estrich 10
6Kalkzementputz streichen oder tapezieren? 48
7Innenputz im Bad 25
8Maße für Küche festlegen - Seite 215
9Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
10Aufmaß der Küche im Rohbau nach Fertigstellung Innenputz möglich? 10
11Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? - Seite 323
12Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? - Seite 654
13Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? - Seite 321
14Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz 41
15Deckenputz Küche geht teilweise leicht ab + leichte Verfärbung. 19
16Neubau Malervlies oder nur Putz? - Seite 211
17Ist Q2 Putz selber schleifen eine Option? - Seite 315
18Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? 96
19Q3 Putz angestrichen vs. Tapete im Bezug auf Empfindlichkeit 19
20Wände vor den Fußböden fliesen? 11

Oben