Fensterfalzlüftung reale Erfahrungswerte? Schallschutz?

4,30 Stern(e) 4 Votes
blaupuma

blaupuma

Moin Moin,
nach ewigem hin und her Überlegungen sind wir wie es aussieht nun ab von einer Lüftungsanlage
( Central und Dezentral).

Hauptsächlich möchte meine Frau dies nicht.

Unser Sanitär Mensch hat uns nun eine Grundlüftung empfohlen.
Ink Fensterfalzlüftung.

Hat jemand diese und kann reale Erfahrungen bringen ?

Thema Schallschutz z.b
Meine Frau ist viel Zuhause und liebt es viel zu Lüften.

Aber auch ohne das Lüften würde es keinen Schimmel geben nur die Luft wäre stickiger sagt er.


Ich hoffe auf gute Infos.

Erfahrungen von Menschen ohne Lüftungsanlage wären mir lieber. Und das der Wohnkomfort schlechter ist das ist mir klar.
 
B

Bookstar

Wenn die Frau viel zu Hause ist und gerne lüftet, dann um Himmelswillen lasst euch nicht verrückt machen.

Ihr braucht gar nichts, bestimmt auch keine Fensterfalz Lüfter.

Wir haben eine zentrale Anlage weil beide voll berufstätig und wir keine Lust haben jeden Morgen und Abend alle Fenster zu öffnen und zu schließen.

Ebenso liebe ich es im Schlafzimmer Ruhe und gute Luft zu haben.
 
E

Egon12

wir leben seit 2 Jahren mit Fensterfalzlüftung ohne weitere Technik, auch wenn wir mal 2 Wochen weg sind haben wir kein Feuchtigkeitsproblem. Bei uns stehen noch die Hygrometer und die sagen Alles tuti.
 
Nordlys

Nordlys

Bei uns wie Egon. Fensterfalzwillies plus Abluftmotor im Bad, feuchtegesteuert. Null Probleme, gute Luft. Aber haben oft auch irgendwo was auf. Schlafzimmer zum Beispiel Dauerkipp.
 
Musketier

Musketier

Wir haben auch seit 5 Jahren eine Fensterfalzlüftung. Kompletten Durchzug machen wir jeden morgen.
Im OG werden abends die Schlafräume nochmal kurz gelüftet, das Bad nach dem Duschen sowieso. Fürs EG reichen bei uns die tagsüber stattfindenden Öffnungsvorgänge der Haus und Terrassentür. In den ersten 1-2 Jahren haben wir auch abends nochmal groß durchgelüftet. Bisher kein Problem mit Schimmel oder mit hohen Feuchtigkeitswerten.
Einzig im Herbst, wenn auch draußen viel Feuchtigkeit ist, dann steigend durchs Lüften zwangläufig auch drinnen die Werte etwas an.


Wichtig ist, dass gerade im ersten Jahren erstmal die Wände atmen können. Also Möbel nicht direkt an die Wände stellen und auch mit großen Bildern haben wir erstmal gewartet bzw. die vorhandenen Bilder immer mal hinterlüftet.
 
blaupuma

blaupuma

Hat Mann das Gefühl das Fenster ist undicht ?

Also das man sich durch das geschlossen Fenster Geräusche lauter wahrnimmt
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fensterfalzlüftung reale Erfahrungswerte? Schallschutz?
Nr.ErgebnisBeiträge
1mit / ohne zentraler Lüftungsanlage Erfahrungen 48
2Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? 54
3KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 7222
4Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? - Seite 210
5Hohe Luftfeuchtigkeit trotz dezentraler Lüftungsanlage - Seite 216
6Untypisch hohes Angebot für Lüftungsanlage - Seite 592
7Schimmel durch Dämmen weg oder nicht? - Seite 218
8Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
9Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein? 39
10KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 3107
11Elektrische Fensteröffnung als Alternative zur Lüftungsanlage? - Seite 430
12Lüften im gedämmten Dachboden 23
13Hilfe - Schimmel im Neubau 11
14Rigipsplatten Schimmel? - Seite 457
15Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung - Seite 224
16Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) - Seite 332
17Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? 15
18geplante dezentralen Lüftungsanlage - abbestellen? 11
19Schimmel innen 3 Jahres altes Haus Wand/Decke-Eck 37
20zentrale Lüftungsanlage - Feuchtigkeitsrückgewinnung nötig? - Seite 17113

Oben