Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten?

4,30 Stern(e) 4 Votes
H

haydee

Hang hinter dem Haus. Blick aus dem OG. Wie der wird weiß ich noch nicht. Billig geht da nicht. Der Apfelbaum bleibt stehen.

Der Teil wird auch erst nächstes Jahr angelegt. Das Grundstück ist auch nicht rechteckig wie in den Neubausiedlungen üblich

Steiler Hang mit Buschwerk, Holzleiter auf dem Boden, Schnee, Gebäude im Hintergrund


Winterlicher Hang mit kahlen Bäumen, trockenem Gras, Schnee und Geländer im Vordergrund.


Ungepflegter Gartenhang mit Erde, Zweigen, Laub und Schneeresten im Winter
 
H

haydee

Blick aus dem Kinderzimmer auf unser Steinelager. Da kommt Rasen und Terrasse hin. Im Hintergrund die alte Mauer.
Zum Parkplatz/Nachbargrundstück kommt eine Mauer. Der alte Keller bleibt. Vom Haus bis zu Grenze ist auch über 1 Meter Höhenunterschied

Außenbaustelle mit Steinmauer, loser Steinhaufen und Bauabbruch im Gelände


Bauplatz mit Steinmauer, Holzstapeln, Kiesweg und Baufundament
 
H

haydee

Der Bereich vor dem Haus
Da haben wir 120 cm anfüllen lassen damit die Autos in die Garage passen.

Ideen habe ich viele. Ob die pflegeleicht und bezahlbar sind ist noch fraglich.

Für den Hang habe ich eine richtig schöne Anlage aus LA gesehen. Schätze 50 oder 60 tausend und damit ab in die Rundablage unter dem Tisch

Baufläche mit Geröll und Holztor vor Wohnhäusern am Straßenrand


Außenbereich einer Baustelle mit Kiesboden, Schneeresten und unbefestigten Wänden
 
Arifas

Arifas

Puh da habt ihr echt noch einiges vor euch!
Ich bin gespannt, wenn hinter unserem Haus verfüllt wird, kann man besser abschätzen, was im Garten getan werden muss
 
Arifas

Arifas

Relativ. Ich muss Mal schauen, ob ich einen Plan mit Höhenangaben finde. Also wir haben von Natur aus auch keinen ebenen Garten hinterm Haus, aber es steigt nur moderat. Im Bild sieht man den Terrassen Bereich.
Baustelle mit Fundamentrahmen, gelber Materialstapel, Baum im Vordergrund, Häuser dahinter.
 
Zuletzt aktualisiert 21.11.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1477 Themen mit insgesamt 20718 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten Garten-Landschaftsbau Außenanlagen am Einfamilienhaus Hang - Seite 444
22 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? - Seite 222
3Mauer auf Grundstücksgrenze 45
4Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
5Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang - Seite 9246
6Garten-Bilder Plauderecke - Seite 2912693
7Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 851
8Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung - Seite 441
9Aktuelle Kosten Garten- und Landschaftsbau - Winkelsteine 15
10Außenanlage, Hang zum Nachbarn, wie rahmen ? 22
11Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
12Einfamilienhaus ohne Keller am Hang 112
13Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang - Seite 6297
14Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback - Seite 337
15Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 233
16Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
17Grundriss Einfamilienhaus SW-Hang ca. 160qm Wohnfläche + Keller 11
18Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten - Seite 643
19Streifenfundament bei kleiner Mauer überhaupt notwendig? - Seite 323
20Garten an Hanglage sinnvoll gestalten - Seite 657

Oben