Hausbau-Finanzierung - Was ist für uns möglich und realistisch?

4,00 Stern(e) 5 Votes
B

bernie

Ok, wenn ich ne Villa mit Marmor Boden Bau, dann könnte es eng werden... die goldenen Wasserhähne darf ich natürlich auch nicht vergessen

Aber jeder hat seine Ansichten und die darf er auch gerne vertreten! Aber ich bin mir sicher das ich nicht annähernd über die 650,000€ drüber kommen werde
Wenn du gebraucht kaufst, ist das Grundstück aber mit dabei. Ebenso eine Einfahrt, eine Hecke, Bäume, Rasen, Zäune, Mäuerchen, eine Garage, etc etc etc....
Das ist ein riesiger Batzen Geld, viele mal ganz gerne ausblenden.
 
Nordlys

Nordlys

Also, was ist vergleichbar? Hier hätten wir 2017 auch einen Bungalow unserer Größe Baujahr 2000 in einem ähnlich gelagerten Baugebiet erwerben können für 280 tsd. Das ist das, was unser Neubau auch gekostet hat. Für das Bestandshaus sprechen der fertige Garten, gegen das Haus die hohen Kaufnebenkosten, die alte Küche, ggf. ein Raumzuschnitt und Fliesen und so, die uns nicht gefallen. Somit klares Prä Neubau bei mir. Da ist alles wie wir es wollen, und neu, aber auch kahl. Vergleich ich nun Neubau und Bestandsimmobilie sagen wir direkt am Strand oder Hafen, oder ein saniertes Altstadthaus, so ist Bestand teurer. Aber das liegt dann eher an der Lage. Ein Neubaugebiet ist eben meist nicht die Topplage, sondern Ortsrand. Karsten
 
B

Bookstar

Weil es offensichtlich und tatsächlich so ist.
Wenn neu bauen in vergleichbarer Lage, mit vergleichbar großem Grundstück und vergleichbar viel Wohnraum billiger wäre als gebraucht kaufen, würde NICHT EIN EINZIGES gebrauchtes Haus verkauft werden.
Das sind wirtschaftliche Tatsachen, wer sich etwas anderes einredet glaubt, ganz im Sinne von Steffen, auch an den Weihnachtsmann.
Also du machst da einen großen Denkfehler . Es gibt einfach viele Orte in Deutschland, wo man i.d.R. kein Grundstück bekommt und deshalb Bestandsimmobilien extrem überpreist sind! Wenn man die Mühe/Arbeit/Geduld aufbringt und ein Grundstück ergattert (Kirche, Privat, Gemeinde, Stadt, Warteliste, Losverfahren, alte Oma..gibt da viele Möglichkeiten) dann kann man wohl günstiger weg kommen als gebraucht.
 
A

Alex85

Es gibt zudem auch Menschen, die etwas gerne sofort hätten und auf Bauphase einfach keinen Bock haben.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau-Finanzierung - Was ist für uns möglich und realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
2Grundstück mit Altbestand, Neubau nicht möglich 11
3Renovierung oder Neubau? Hauskauf mit riesen Grundstück! 13
4Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
5Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
6Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
7Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
8Finanzierung Neubau realistisch? - Seite 212
9Haus kaufen, umbauen oder Neubau? 41
10Hausverkauf - Neubau - Bank spielt mit - Risiko? 14
11Neubau-planung - wo fange ich an? - Seite 224
12Beratung und Meinungen zum Grundstück 32
13Haus aus dem 30-er Jahren. Sanieren oder Neubau? - Seite 425
14Neubau nach Drillingsgeburt. Freue mich auf eure Ideen. 50
15Hausplanung erstellt, Grundstück gekauft - Wirklich bauen? 14
16Wie Hausbau + Grundstück heute noch leisten? 212
17Lieber Altbestand mit Umbau oder Neubau 37
18Neubau, Verkaufen, Vermieten? Ideenfindung 23
19Neubau mit bestehender Verschuldung - Machbarkeitsfrage 44
20Stadt oder Land, Neubau oder Umbau - die Qual der Wahl!? - Seite 357

Oben