Erstentwurf vom Bauzeichner für unser Einfamilienhaus

4,30 Stern(e) 3 Votes
H

haydee

Entwurf 2 gefällt mir besser.

Einliegerwohnung hat den Garten. Mit Kinder ein eigenes Haus und keinen direkten Gartenzugang wo ich sie auch nich im Blick habe ist für mich ein No-Go.

Die Eingangssituation gefällt mir nicht.
Zur Türe rein und gleich die Treppe. Optisch gefällt es mir nicht und es ist unpraktisch. Immer mit Hausschuhen und Socken durch den Schmutz.

Wo ist überhaupt die Garderobe?
 
J

Julia.86

@Nordlys: vielen Dank für das schnelle Feedback.
wir finden G auch optisch ansprechender

Die Garagen/Hauswirtschaftsraum-Tür kann ich meinem Freund leider nicht ausreden, da ist er stur.. Ich kann mir selbst den Nutzen kaum erschließen.. Vor allem da es ja auch nur ne kleine Einzelgarage ist..aber er ist von dem Mehrwert überzeugt.. Kostet uns nur grob nen Tausender mehr.. Wenn's ihn glücklich macht, darf er sie haben. XD

@haydee:
Die Garderobe wird wahrscheinlich in dem U der Treppe ihren Platz finden. Ursprünglich war dort eine Wand geplant. Sie scheint bei der aktualisierten Zeichnung verloren gegangen zu sein. Ist mir auch gerade erst aufgefallen.

Mein Bruder und ich sind auch groß geworden, ohne dass meine Eltern einen direkten Zugang zum Garten hatten. Im Prinzip haben wir ähnlich gewohnt, nur dass es mein Elternhaus ein richtiges 2-Familien-Haus ist: unten haben Oma und Opa gewohnt, oben drüber meine Eltern, mein Bruder und ich. Später hatten wir die Wohnung unten fremdvermietet und auch dann hatten wir trotzdem den Garten für uns zum Grillen etc. genutzt. Erst jetzt im Alter sind meine Eltern selbst nach unten gezogen.

Ich kann deinen Einwand schon verstehen, habe aber vermutlich aufgrund eigener Erfahrung kein wirkliches Problem damit.

Die Einliegerwohnung wird außerdem einen Terrassenbereich bekommen, aber nicht den kompletten Garten.
 
H

haydee

Unter dem U der Treppe, geht doch die Treppe in den Keller.
Es ist eure Entscheidung. Meine Erfahrungen mit Kleinkind machbar, furchtbar unpraktisch.
 
11ant

11ant

Immer mit Hausschuhen und Socken durch den Schmutz.
Ich weiß nicht, wo in diesem Forum immer diese Wahnvorstellung mit der Schlamm- und Krümelpfütze hinter der Haustür herkommt. Ich habe da eine Matte und einen Schuhabstreifer davor, das klappt seit fast 50 Jahren.

Die Garderobe wird wahrscheinlich in dem U der Treppe ihren Platz finden.
Meines Erachtens reicht das. Meine Winterjacke hängt jetzt schon einen Schrank weiter, die muß da im Sommer keinen Platz belegen.

aber er ist von dem Mehrwert überzeugt.. Kostet uns nur grob nen Tausender mehr..
Nie und nimmer, sonst wird das eine 1a-Einbrechertür. Und bei einer Garagenbreite, wo man ohnehin nur unbepackt neben dem Auto durchgehen kann, absolut witzlos. Auf den acht Metern außen rum werden ihn schon keine Wölfe anfallen. Männer.
 
J

Julia.86

Unter dem U der Treppe, geht doch die Treppe in den Keller.
Es ist eure Entscheidung. Meine Erfahrungen mit Kleinkind machbar, furchtbar unpraktisch.
So wie in diesem Ausschnitt beschrieben ist der Platz der Garderobe angedacht. Oberhalb an der Wand von Küche und Wohnzimmer könnte ich mir auch gut eine Kommode für Schuhe o.ä. vorstellen.

Bin aktuell dabei den Grundriss in einem Programm am Computer nachzubauen, um es mal durchzumöblieren.

Hm, ein Kleinkind würde ich vermutlich auch dann nicht allein in den Garten lassen, wenn dieser direkt vom Wohnzimmer aus begehbar wäre.. Dann würde ich wahrscheinlich trotzdem mit rausgehen XD

Die Treppe so nah an der Eingangstür hat sicherlich gerade im Winter so ihre Nachteile, aber ich fürchte bei der Grundfläche ist es schwierig das anders zu lösen.
Grundriss eines Wohnhauses mit Küche, Wohn-/Essbereich, Flur und Diele.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2509 Themen mit insgesamt 87151 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erstentwurf vom Bauzeichner für unser Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 16129
2Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
3Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 77
4Standort Küche und Wohnzimmer - Seite 355
5Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für aktuell 2 Erwachsene, Kinder geplant 24
6Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bitte Tipps und Feedback - Seite 462
7Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? - Seite 15221
8Grundriss, Bauen mit Baum, Einliegerwohnung und Altbestand - Seite 8105
9Eckgrundstück mit Einliegerwohnung - Seite 19119
10Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 267
11Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage - Seite 472
12Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
13Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte 16
14Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden - Seite 321
15Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
16Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
17Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten - Seite 214
18Meinungen zum Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Grundrisse - Seite 754
19Wohnküche und Wohnzimmer im DG oder im EG 13
20Einfamilienhaus + Einliegerwohnung im Hang mit flexibler Nutzung - Seite 530

Oben