Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock.

4,30 Stern(e) 4 Votes
B

Baumfachmann

Selten das man innerhalb der Wohnung eine Absperreinrichtung für das komplette Leitungsnetz der Wohnung hat
 
B

BratacDD

Das ist glaube ich nicht so selten, denn dort sitzt ja auch die Wasseruhr und um die zu wechseln sitzen da zwei Schieber.
 
S

Specki

Hab leider in der Küche nicht unter die Spüle geschaut, aber im Bad schaut es so aus, wie auf dem Foto.

Somit könnte ich dann , ab der Wasseruhr alles so weiterverlegen, wie ich es bräuchte. Das wäre sehr gut :)

Gruß
Specki
renovierung-unterputz-wohnung-im-wohnblock-243748-1.jpg
 
B

BratacDD

Aus was für Material besteht den das ganz Haus? Bei Ziegel ist das mit den unterputzverlegen vermutlich möglich. Allerdings bei Stahlbetonfertigteilen würde ich es lassen. Das ist ein Eingriff in Statik des Hauses. Auch zu den Schlitzen in Mauerwerk gibt es Regelungen in der Norm.
 
J

Joedreck

Nunja es wäre auch möglich den Estrich zu Schlitzen und dort Leitungen zu legen. Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Außerdem müssen die alten Leitungen ja auch irgendwo liegen.
Beim Klo zb nimmt man die alte Leitung raus und legt die neue dort wieder rein.
 
G

garfunkel

Alles verlegen wie man will geht bestimmt nicht. Fallrohre und Gefälle der Leitungen begrenzen dann schon mal.

Dazu sollte man sich auch im klaren sein das ein potentieller Käufer das selbstgemachte vielleicht eher als Wertminderung als Wertsteigerung sieht. Schließlich weiß der nichts von deinen Fähigkeiten und selbst wenn, eine Absicherung wird schwierig.

Mal weiter gedacht. Zieht so ein Wohnblock überhaupt Publikum an das eine saubere und modern sanierte Wohnung haben bzw. im vollen Umfang bezahlen will sich aber mit Wohnblock zufrieden gibt?
Stichwort Lage, auf die kommt es ja immer an
Will kein Klischee bedienen, aber ein Haus im Arbeiterviertel welches sich auf gut betuchte ausrichtet wird wahrscheinlich auch nur schwer zum eigentlichen Wert verkauft werden können.
Die einen wollen da nicht wohnen und die anderen wollen den Wert nicht bezahlen :)

Pauschal würde ich mal sagen eine Renovierung die unter die Putzschicht geht lohnt nicht.
Neue Farbe, neue Fliesen etc. werden das meiste aus machen. Alles andere würde ich nur machen wenn unbedingt nötig.
Ein neuer Eigentümer sieht das vielleicht auch so, wozu etwas erneuern und bezahlen wenn das alte noch 10 Jahre und mehr gehalten hätte?
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus - Seite 14132
2Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
3Feng Shui in der Wohnung ? 11
4Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
5Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
6Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
7Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
8Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
9Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
10Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
11Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
12Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
13Wohnung geerbt, wann verkaufen? 35
14Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung 73
15Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
1640m² Wohnung in zwei Einheiten teilen möglich? - Seite 218
17Wie Objekt (Haus/Wohnung/Grundstück) deutschlandweit finden? - Seite 432
18Wohnung für die Eltern kaufen? - Seite 225
19Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps 23
20Wohnung zu GbR Übertragen ohne Weiteres möglich? 33

Oben