Ratschlaege Einfamilienhaus BJ76

4,40 Stern(e) 5 Votes
Nordlys

Nordlys

Jetzt gerade ein Projekt begonnen. Haus 178 qm, alles neu, Baujahr 1967. Fenster, Leitungen, Rohre, neue Fliesen, Böden, Trockenbauwände anders etc....300 tsd.
 
J

Joedreck

Jetzt gerade ein Projekt begonnen. Haus 178 qm, alles neu, Baujahr 1967. Fenster, Leitungen, Rohre, neue Fliesen, Böden, Trockenbauwände anders etc....300 tsd.
Mach ihm keine Angst [emoji23] Laminat schafft er noch selbst. Es gibt Gewerke, da kostet Material fast nix. Aber es macht Arbeit. Und Arbeit kostet
 
A

Alex85

Ob energetische Sanierungen sein müssen (Eigentümerwechsel bzw. Verlust von Bestandsschutz), was dies kostet und ob es sich voraussichtlich lohnen wird, sagt der ein Energieberater. Der kann dir auch was zu Fördermitteln sagen.
 
11ant

11ant

1979 machte man sich um Öko noch keinen Kopf. Und erhalten ist immer besser als weg und neu.
Genau, so meinte ich´s.

Da ich zwar gern Mal im Blaumann rumlaufe, aber lieber ohne,
Nacktputzen kannte ich schon, Nacktbauen bzw. -renovieren noch nicht *LOL* SCNR

Ach und vielleicht noch die Frage, wieviel ich an Neben- bzw. Energiekosten ich im Monat spare?
Ich persönlich wäre mit allen energetischen Sanierungen, die man in seinem persönlichen Ermessen hat, zurückhaltend. "Ökologisch" und "ökonomisch" können weit auseinandergehen, und ein Renditeknaller ist das "Energiesparen" eher nicht. Das ist mehr so eine Überzeugungssache, als daß es Scheinchen regnen ließe. Oder eben "gefordert", und dann wie Frau Bundeskanzlerin sagen würde "alternativlos" ;-)
 
Y

ypg

Ich weiß nicht, warum jeder nach den 3-fach-Fenstern schreit. Unser Kfw70 (fast 55) Haus hat nur 2-fach.
Insofern: wenn das Holz gut ist und die Dichtungen fassen (Stück Papier ins Fenster klemmen und schließen. Man darf das Papier nicht rausziehen können), kann man noch gut mit den Fenstern leben.
In einem alten Haus passt auch immer gut eine improvisierte Küche. Das spart.
Allerdings: ein Haus vom BJ 76 und wenig Geld heißt: do-it-yourself als Hobby, vieles selbstmachen, ggf. peu a peu, auch oder gerade im Urlaub. Denn: irgendwas wird immer sein. Und wenn es nur der Marder ist, der schon wieder auf dem Dachboden rumläuft.
Außerdem: 1976 hat man noch mit Asbest gebaut. Insofern würde ich so ein Haus mit einem Gutachter besichtigen. Der kann Dir auch erzählen, wie teuer dies und das werden kann .
 
Nordlys

Nordlys

Yvonne, Du hast völlig recht. Bei guten Holzfenstern ist das Aufglasen auf Dreifach relativ günstig möglich, aber ein Must ist es nicht. Die Wasserrohre sehe ich eher als ein Must. Und neue Dichtungen an Fenstern wären Peanuts.
Zum TE. Wenn da Fliesenarbeiten sind, wenn Böden frisch müssen, und Du lässt alles machen, wird das teuer. Dann genügen die 50 niemals. Es werden vielleicht nicht die 300 eines öffentlichen Sanierungsobjektes. Bloss wenn man k.A. hat ist ohne Architekt oder Ing. schon Planung schwer. Dann braucht es Handwerker, denen Du vertrauen kannst. Bitte überlege mit einem Fachmann zusammen, ob das Geschäft Deines ist oder ob Du der Falsche dafür bist. Karsten
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 513 Themen mit insgesamt 11929 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ratschlaege Einfamilienhaus BJ76
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaufberatung Fenster im Neubau 18
2Welche Mittel für Bauendreinigung / Fenster und Fliesen putzen? 19
3Veka Fenster Erfahrungen, Testberichte? - Seite 949
4Kauf Bestandshaus, Reihenendhaus BJ 1978 - Fragen/Entscheidungshilfe 35
5Einbruchsichere Fenster? 33
6Innenraum Gestaltung - Fenster 14
7Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
8Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
9Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
10Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
11Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
12Fenster zwischen 2 Räumen 13
13Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
14Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
15Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
16Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
17Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
18 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
19Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
20Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12

Oben