Stahlträger in Betondecke - wie verspachteln?

5,00 Stern(e) 3 Votes
11ant

11ant

Um es vielleicht genauer zu erklären.
Unserer Decke wird NICHT verputzt. [...] Da ist also leider nichts mit Gewebe auf der Betondecke aufbringen.
Bei einer Sichtbetondecke muß dem Planer aber doch wohl klar gewesen sein, daß das dann auch die Sichtbarkeit dazwischen liegender Stahlträger bedeutet, bzw. wenn er das anders haben will, sollte er dafür eine Ausführungszeichnung gemacht haben.

So, wie es auf den Fotos ist, sehe ich nur die Möglichkeit, einen gefasten sauberen Übergang anzuspachteln und die Stahlträger dann sichtbar zu belassen (dabei fände ich persönlich schöner, sie in einem betonnahen Grauton zu lackieren).

Wenn nur die Stahlträger überspachtelt werden sollen, ohne ein in die Betonfläche überstrahlendes Gewebe, dann wird man wohl ein metallisches Gewebe als Putzträger / Armierung mit Punktschweißung auf die Stahlträger aufbringen müssen. Hat der Planer dazu nichts bedacht ?
 
Musketier

Musketier

Wir haben auch einen Stahlträger im Flur und ebenfalls keinen Putz an den Decken.
Die Putzer haben das bei uns zugespachtelt. Ob da noch was drunter eingebracht wurde, weiß ich nicht.
Irgendwelchen (Montage-) Kleber sollte es doch geben, um ein Armierungsgewebe auch auf Metall festzukleben und dann zuzuspachteln.
 
Y

ypg

Wir haben auch den unteren Bereich der Decke nicht gespachtelt und nur gestrichen, und auch einen Eckträger. Den sieht man nicht. Der Putzer hat ihn mit überputzt.
 
P

Pille007

Wir haben so ein ähnliches Problem, nur dass der Träger fast bündig mit der Betondecken ist und da nichts mehr groß an gespachtelt werden kann.

Wir hatten damals den BU darauf hingewiesen und es gab die Absprache das da Stahlplatten unter kommen nur wurde dies nie gemacht und somit ist der Träger bündig und der BU vom Hof gejagt worden.

In deinem Fall hätte ich links und rechts am Träger entlang was weg gemacht so dass man zB mit dem Streckmetall dazwischen kommt und es mit Mörtel ect. befestigt oder am Träger festgeschweißt (wie schon erwähnt).

Wie ist das Problem gelöst worden?
 
O

Otus11

Um es vielleicht genauer zu erklären.
Unserer Decke wird NICHT verputzt. Es soll auch nicht mit Rigips abgehangen werden, denn die Einbaustrahler sind bereits in der Betondecke verplant. Da ist also leider nichts mit Gewebe auf der Betondecke aufbringen.
Sichtbarer, nackter Beton?
Oder 1 Lage Malervlies, dann gestrichen?

Bei uns sah es mit Gewebe so aus:

Bau-Rohbaukonstruktion mit Betonplatte, Holz- und Stahlstützen auf Baustelle
 
B

Bauking

Sowas wird mit Armierungsgewebe bis 20cm auf den Beton überbrückt, anschliessend verputzt, hier spielen die Spoteinlässe überhaupt kein Problem, da die Löcher mit in den Putz übernommen werden.

Das Armierungsgewebe lässt sich problemlos auch auf Stahl und Beton kleben, da braucht man kein Drama draus machen.

Mit Malervlies auf dem Endputz wirkt man am Ende der sichtbaren Rissbildung vor.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 484 Themen mit insgesamt 4494 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stahlträger in Betondecke - wie verspachteln?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen auf Beton entfernen 16
2Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 231
3Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen - Seite 811658
4Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz 41
5VHF vs WDVS Fassade - 1970 Altbau Beton/Ziegel - Seite 215
6Malervlies vs. Raufasertapete vs. Raufaservliestapete - Seite 213
7Rigips streichen mit/ohne Malervlies 23
8Tapezierarbeiten Malervlies - Seite 215
9Malervlies oder Verputzen im Neubau - Erfahrungen? - Seite 227
10Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? - Seite 223
11Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? 16
12Q3-Spachtelung ohne Malervlies? 38
13Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
14Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? 96
15Q2 auf Q3 glatt spachteln lassen oder Malervlies - Seite 342
16Frage Stahlträger auf Dachboden + Schiefe Böden 12
17Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
18Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
19Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
20Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14

Oben