Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung

4,50 Stern(e) 17 Votes
H

haydee

Was war den beim Abbruch vereinbart?
Entsorgung inklusive unabhängig von tatsächlicher Menge und Schadstoffklasse oder nach Wiegeschein und tatsächlicher Einstufung?
 
R

R.Hotzenplotz

2. DEr TE hat den Abriss selbst beauftragt, dann käme ich mir an seiner Stelle veräppelt vor und würde gleich mal beim Abrissunternehmen anrufen.
Ja, das war selbst beauftragt. Nach Abschluss der Abrissarbeiten sah die Grube sehr sauber und ordentlich aus. Da war nichts zu sehen von Schutt etc.

Das Unternehmen, das die Erdarbeiten durchführt, hat den Eindruck, dass stattdessen Schutt unter normaler Erde verscharrt wurde, egal ob jetzt vorsätzlich oder fahrlässig.

Dass er finanzielle Reserven für Unerwartetes vorsehen sollte, steht auf nem anderen Blatt, hat aber mit der Sache erst mal nichts zu tun.
Da ist Puffer eingeplant. Aber deswegen muss man das Geld nicht mit vollen Händen heraus werfen sondern das schon mal klären, wenn Bauleiter und Dienstleister für die Erdarbeiten empfhe

Was war den beim Abbruch vereinbart?
Entsorgung inklusive unabhängig von tatsächlicher Menge und Schadstoffklasse oder nach Wiegeschein und tatsächlicher Einstufung?
Es war ein pauschales Angebot nach Besichtigung. Es war eine offene Klausel vorhanden, dass bei unvorhersehbaren Eventualitäten evtl. Folgekosten entstehen könnten. Aber da ist nichts unvorhergesehenes gefunden worden. Es geht ja nicht um Asbest, von dem niemand wusste etc. sondern einfach um Mauerwerk, Schutt und einen Teil eines nicht entfernten Fundaments, was ich aber nach Abschluss des Abrisses nicht sehen konnte, da verdeckt durch andere Erde.


Zum Glück blieb es bei einer recht überschaubaren Menge. Es ging zwar so weit, dass heute noch mal der Statiker und der Bodengutachter da waren um zu bestätigen, dass das Haus auf diesem Boden gebaut werden kann aber die haben Entwarnung gegeben und jetzt läuft alles wieder nach Plan.
 
H

haydee

Kannst du das Zeugs jetzt drinnen lassen?

Die Pauschalangebote waren bei uns so teuer, die haben alle Eventualitäten mit reingenommen. Haben mit tatsächlichen Entsorgungskosten nicht mal die Hälfte bezahlt als in den Pauschalangeboten.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2509 Themen mit insgesamt 87151 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Löcher im Betonboden ausbessern - darunter ist Schutt und Sand - Seite 211
2Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
3Veranschlagte Kosten des GU's für Erdarbeiten angebracht? 12
4Erdarbeiten gehen Los, brauche aber einen Tipp 12
5Sand, Schotter und andere Erdarbeiten 32
6Bewertung Angebot Erdarbeiten - Seite 214
7Erdarbeiten: Richtige Wahl des Anbieters treffen 14
8Gründung für Einfamilienhaus ohne Beton und Erdarbeiten möglich? 21
9Erdarbeiten und Rohbau, wer trägt die Gewährleistungen 10
10Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung 17
11Erdarbeiten Kosten in Bayern ..... 15
12Kosten für Erdarbeiten - Seite 218
13Erdarbeiten Kosten, Hanghaus 14
14Erdarbeiten...Streit mit dem BU 20
15Baunebenkosten Erdarbeiten laut Bodengutachten 16
16Kostenplanung für die Erdarbeiten - Seite 233
17Hanggrundstück gestalten - Erdarbeiten / Stützmauer kostenoptionen - Seite 426
18Erdarbeiten mit Eigenkapital durchführen ? 10
19Bauen mit Heinz von Heiden, Erdarbeiten bei Minusgraden, Preisgarantie 38
20Kostenfrage zu Erdarbeiten bei Hanglage 22

Oben