Finanzierungsvergleich - von einer Bausparfinanzierung abraten?

4,20 Stern(e) 5 Votes
C

Caspar2020

@NanDe

Ich hab spasseshalber mal was rumgerechnet mit z.B. Bank 1 15 Jahre + KFW 10:

Da hast du nach 10 Jahre Kfw noch 68225 über. Um die in den restlichen 20 Jahren fertig zu kriegen, müsstet du auf den Tisch 528€ ab dem 10. Jahr legen.

Um die 136715€ mit 5% Zinsen in den verbleibenden 20 Jahren zu bezahlen musst du 902€ auf den Tisch legen. (Die Zinsen für diese Zeit betragen 79T). Laut deinem Sheet, sind es aber nur 61695...)

Unabhängig davon hast du nach 10J einen Sprung von 1060 auf ~1300, und ab Jahr 15 auf 1430€. Das geht aber völlig unter in deiner Übersicht.
 
Musketier

Musketier

Du brauchst mir jetzt nicht zu antworten, aber die Frage war durchaus ernst gemeint.
Das im Alter Steuern zu zahlen sind, das wissen fast alle.
Es gibt aber genug, die hier ankommen und nicht wissen, dass sie die Förderung z.B. zurückzahlen müssen, wenn sie das Haus verkaufen und kein (zeitnaher) Übertrag möglich ist.
 
B

Benutzer19

Du brauchst mir jetzt nicht zu antworten, aber die Frage war durchaus ernst gemeint.
Das im Alter Steuern zu zahlen sind, das wissen fast alle.
Es gibt aber genug, die hier ankommen und nicht wissen, dass sie die Förderung z.B. zurückzahlen müssen, wenn sie das Haus verkaufen und kein (zeitnaher) Übertrag möglich ist.
Ok, dann also ein Ja und Danke, ich habe mich mit allen Vor- und Nachteilen auseinandergesetzt. Zum Übertrag: Sollte ich das Haus einmal verkaufen und nichts Neues kaufen, gibt es auch Möglichkeiten, die Förderung nicht zurückzahlen zu müssen. Da habe ich bereits vorgesorgt.
 
N

NanDe

Vielen Dank für eure Anregungen.
Habe dementsprechend die Tabelle angepasst.
Lt. Tilgungsrechner komme ich nicht auf eine Rate von 902 € sondern 1.040 €.
finanzierungsvergleich-von-einer-bausparfinanzierung-abraten-222808-1.JPG
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungsvergleich - von einer Bausparfinanzierung abraten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
2Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
3KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
4Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten - Seite 318
5Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein 51
6Kfw 40 Plus Förderung - Verbot Einspeisungsvergütung? - Seite 221
7Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
8KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 191239
9KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 13152
10Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16
11KFW 300 Förderung - Attraktivität 23
12KfW 300 Förderung bei Veräußerung von Immobilienbesitz 10
13Kostenschätzung KfW 40+, Berechnung der Vollgeschosse - Seite 317
14Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus - Seite 212
15KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
16Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 658
17Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 765
18Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
19KfW Energieeffizient Bauen 11
20KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10

Oben